Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HomeMatic HM-Sec-Cen Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 45

Funk-alarmzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Versand einstellen:
Das Versenden von E-Mails im Alarmfall kann analog zum Auslösen der internen
oder externen Sirene geschehen oder nur bei Überfall, Sabotage oder einem Gefah-
renalarm .
Die Grundeinstellung ist „Aus". Im folgenden Beispiel wird die Einstellung so geän-
dert, dass der Versand von E-Mails analog zum Auslösen der internen Sirene erfolgt:
Sie müssen sich in der Normalansicht befi nden und der Alarmanlagen-Zustand
muss „unscharf" sein.
Öffnen Sie das Menü der Funk-Alarmzentrale mittels der Menü-Taste.
Wählen Sie mittels der Pfeiltasten
gen Sie mit der OK-Taste.
Wählen Sie danach den Punkt „E-Mail" aus und bestätigen Sie erneut mit der
OK-Taste.
Danach erscheint der Punkt „Versand", dieser ist mittels
der OK-Taste zu bestätigen.
Der Versand von E-Mails ist per Grundeinstellung auf „Aus"
gestellt. Mit den Pfeiltasten
denen Alternativen durchgehen, bei welchem Alarm eine
E-Mail verschickt werden soll. Bei diesem Beispiel soll es
analog zum Auslösen der internen Sirene geschehen.
So lange die Änderung noch nicht gespeichert wurde, ste-
hen die beiden Balken neben dem Text. Bestätigen Sie die
Änderung mittels der OK-Taste.
Nach Speicherung können Sie mit der Menü-Taste wieder in die obere Menü-
Ebene gelangen.
Empfänger einstellen ( Empfänger-E-Mails):
Öffnen Sie das Menü der Funk-Alarmzentrale mittels der Menü-Taste.
Wählen Sie mittels der Pfeiltasten
gen Sie mit der OK-Taste.
Wählen Sie danach den Punkt „E-Mail" aus und bestätigen Sie erneut mit der
OK-Taste.
Danach ist mittels Pfeiltasten
auszuwählen und mit OK zu bestätigen.
Nun können Sie erneut mit den Pfeiltasten
welche Adresse hinterlegt werden soll. Sie können bis zu
drei E-Mail-Adressen hinterlegen. Bestätigen Sie mit der
OK-Taste.
Der Cursor erscheint als Unterstrich. Über die Tastatur
können Sie einen Namen eintippen und mittels der C-Taste
können Zeichen wieder gelöscht werden. Mit den Pfeilta-
sten
kann man mit dem Cursor in der Zeile wandern.
Die Umstellung zwischen
umgestellt werden:
und weitere notwendige Sonderzeichen können über die Symbol-Taste „Sym"
eingegeben werden.
Bestätigen Sie die Eingabe mittels OK-Taste.
den Punkt „Einstellung" aus und bestäti-
können Sie die verschie-
den Punkt „Einstellung" aus und bestäti-
der Punkt „Empfänger"
Groß- und Kleinschreibung kann mit den Pfeiltasten
für Großschreibung,
auswählen
für Kleinschreibung. Das „@"
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm-sec-cen-b

Inhaltsverzeichnis