Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler - Checkliste - hanazeder SH-3D Bedienungsanleitung

Differenzsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 14
Fehler – Checkliste
1. Steuerung zeigt nichts an, keine Beleuchtung und keine Funktion:
• Sicherung Elektronik kontrollieren.
• Netzversorgungsspannung nachkontrollieren.
• Verbindungsflachkabel zwischen Anschluß - Platine und Oberplatine
nachkontrollieren, ob richtig eingesteckt.
2. Display ist beleuchtet, zeigt aber nur schwach oder keinen Text:
• Kontrast mit Poti im Inneren der Steuerung nachregeln.
3. Tasten lassen sich nicht drücken (Kein Klicken zu hören):
• Kontrollieren, ob Oberplatine richtig eingebaut, Tastenkappen in Löchern sitzen
und alle Befestigungsmuttern der Oberplatine angezogen sind.
4. Fühler zeigt 200°C an, oder zeigt einmal richtig und einmal 200°C an:
• Fühlerunterbrechung. Fühlerleitung auf Wackelkontakt nachkontrollieren. Fühler
kontrollieren.
5. Ausgang läßt sich nicht ausschalten, obwohl gelbe Lampe aus ist:
• Kontrollieren, ob Verbraucher mit wenig oder normaler Aufnahmeleistung
angeschlossen:
• Verbraucher mit wenig Aufnahmeleistung (unter ca. 5W, Relais oder
Umschaltventil):
Eingebautes Entstörglied (RC - Glied) könnte Verbraucher schon einschalten.
ð Widerstand des Entstörgliedes auf einer Seite auftrennen.
• Verbraucher mit normaler Aufnahmeleistung (über ca. 5W, Pumpe):
Wahrscheinlich Ausgangsbaustein nach Kurzschluß defekt. ð
Ausgangsbaustein tauschen!
Hinweis:
Ausgangsbausteine sind bei neueren Geräten gesockelt,
und können somit leicht getauscht werden!
6. Gelbe Ausgangslampe leuchtet, aber keiner der Ausgänge schaltet ein:
• Sicherung Ausgang kontrollieren.
7. Grüne oder Gelbe Ausgangslampe leuchtet nie, obwohl Ausgang ein -,
ausschaltet:
• Kontrollieren, ob Lampe nicht verbogen ist und in Bohrung steckt.
8. Uhrzeit geht nach ( wenn vorhanden ):
• Kontrollieren, ob Uhrzeit - Schalter im Inneren der Steuerung auf Stellung WP steht
(Write Protect).
9. Uhrzeit bleibt stehen ( wenn vorhanden ):
• Akku bei älteren Steuerungstypen nach längerer Betriebspause defekt. ð Akku
tauschen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis