Nach der Montage könen Sie den Winkel der Kamera einstellen.
■
Das dünne zweiadrige Kabel dient zur Stromversorgung. Verbinden Sie die
zwei Adern mit den beiden Kontakten Ihrer Rückfahrleuchte. Dazu müssen Sie
deren Polarität erfahren (nachmessen oder im Schaltplan nachsehen): Das
rote Kabel muss auf den Plus-Pol der Rückfahrleuchte und das schwarze
Kabel auf einen Massekontakt montiert werden.
■
Wenn Ihr Fahrzeug eine Heckklappe besitzt, die das Nummernschild trägt,
müssen Sie das Zuleitungskabel eventuell verlängern. An der Oberseite der
Heckklappe befindet sich eine Kabeldurchführung mit weiteren Leitungen,
durch die Sie das Kabel anschließend bis zum Rücklichtträger führen können.
Achten Sie hier auf eine saubere Kabelführung, damit es nicht durch Öffnen
und Schließen zum Kabelbruch kommen kann.
■
Verlegen Sie sicher das Kabel bis zum Monitor/Radio in Ihrem Fahrzeug.
Lösen Sie das Radio aus seinem Montageschacht und ziehen es nach vorne
heraus. Im Kabelstrang des ISO-Kabelverbinders (hinten am Radio) befindet
sich eine Cinch-Buchse für Kamera-In. Daran stecken Sie den gelben
Cinch-Stecker.
■
Verbinden Sie das rote Reverse-Kabel mit dem Reverse-Anschluss des Radios
Ihre Rückfahrkamera ist nun vollständig verbunden. Ihr eingeschaltetes Radio
sollte bei eingelegtem Rückwärtsgang nun auf das Bild der Kamera
umschalten.
4
45
DE