Anlenkung:
• Spritzgussränder der Kugelköpfe abschleifen.
• 1mm Stahldraht für die QR-Anlenkung an einem Ende gut aufrauen und mit UHU Endfest 300 in die
Kugelpfannen verkleben.
• Die Umlenkung der Querruder muss auf beiden Seiten gleich weit aus der Fläche stehen
(kontrollieren und eventuell anpassen)
• Den Kugelkopf mit Loctite an der Umlenkung (2mm Stahldraht( festkleben
• Servoseitig um 90 Grad biegen und am innersten Loch einhängen. Mit Schrumpfschlauch fixieren
(Falls der Draht im Loch spiel hat hilft ein Tropfen Sekundenkleber + Aktivator und freibrechen!).
• Stecker an die Servokabel löten (mit Stecker vom Empfänger Belegung kontrollieren!)
E
instelldaten:
• Schwerpunkt: 29mm von der Nasenleiste (genau einhalten!)
• Höhenruder: +2 -1mm
• Querruder: +5-3
Die Ausschläge können nach dem Erstflug individuell an den Piloten angepasst werden.
Checkliste:
• Vor jedem Start Funktion und Drehrichtung der Servos prüfen.
• Nach einer unsauberen Landung unbedingt den Sitz des Höhenleitwerks kontrollieren!
• Nach einem Flugtag die Ruder auf Spiel überprüfen!
STRAT
AIR- Modelltechnik GmbH, Stierberg 11, A-4153 Peilstein, Tel: +43(664)5178282, Tel/Fax.: +43(720)991015, Mail:
info@stratair.com
Internet: www.stratair.com, UID-Nr.: ATU 612 284 88, FN : 253148 b, SteuerNr. : 143/4787