• Beim Ruderhorn Draht um 90 Grad umbiegen, einhängen und mit einem Stück Schrumpfschlauch
fixieren (Tropfen Sekundenkleber)
• Servo vom Klebeband befreien und mit 5 Minuten Epoxy gut verkleben.
Sonstiges:
• Löcher im Motorspant bohren.
• Antrieb verlöten und am Spant festschrauben (Zug und Sturz kontrollieren-minimal nach rechts und
unten)
• Spinner anschrauben
• Empfänger mit Doppelseitigem Klebeband so weit wie möglich hinten im Rumpf montieren und
Antenne nach außen führen (2,4GHz-Antennen abstehen lassen; 35MHz-Antenne zum höchsten
Punkt des Seitenleitwerks spannen und mit einem kleinen Streifen Tesa fixieren.)
• Den 4 Poligen Stecker für die Querruderservos verlöten (Plus und Minus werden auf einem
Steckkanal zusammengefasst)
Fläche:
Servos:
• Die Servos müssen platzbedingt exakt mittig und soweit wie möglich vorne (ca. 4mm hinter der
Nasenleiste) verklebt werden.
• Dazu den Umriss markieren und die Klebefläche anschleifen bzw. aufrauen.
• Die Servos von Laschen befreien und mit 5 Minuten Epoxy verkleben.
STRATAIR- Modelltechnik GmbH, Stierberg 11, A-4153 Peilstein, Tel: +43(664)5178282, Tel/Fax.: +43(720)991015, Mail:
info@stratair.com
Internet: www.stratair.com, UID-Nr.: ATU 612 284 88, FN : 253148 b, SteuerNr. : 143/4787