Herunterladen Diese Seite drucken

SA PYRO S400 Pylon Handbuch Seite 2

Werbung

Rumpf:
Höhenleitwerk:
• Die Unterseite des Höhenleitwerks (=HLTW) bei der Auflagefläche ans Seitenleitwerk (=SLTW)
gut anschleifen. Ebenso das Seitenleitwerk. Danach von Schleifstaub reinigen (WICHTIG!)
• 2mm Kohlestifte mit einem Tropfen Sekundenkleber im Seitenleitwerk verkleben.
• SLTW aufsetzen und Kohlestift ablängen, dass sie ca. 0,5mm an der Oberseite überstehen
• Flügel am Rumpf festschrauben
• Streichen sie die Auflagefläche vom SLTW & HLTW mit UHU Endfest 300 ein und schieben das
HLTW auf die Kohlestifte.
• Parallelität zur Fläche überprüfen!
• Mit einem kleinen tropfen Sekundenkleber auf dem Höhenleitwerk den Kohlestift fixieren und
trocknen lassen.
Höhenruderanlenkung:
• Stahldraht in den Bowdenzug schieben
• Servoseitig ein Z biegen und am innersten Loch einhängen (Falls der Draht im Loch spiel hat hilft
ein Tropfen Sekundenkleber + Aktivator und danach freibrechen!)
• Einen kleinen Schlitz, ca. 2-3mm neben der Mitte, für das Ruderhorn im Höhenruder machen und
danach verkleben.
• HR-Servo auf Nullposition stellen und in seiner zukünftigen Position temporär fixieren
(doppelseitiges Klebeband).
STRAT
AIR- Modelltechnik Gm
info@stratair.com
bH, Stierberg 11, A-4153 Peilstein, Tel: +43(664)5178282, Tel/Fax.: +43(720)991015, Mail:
Internet: www.stratair.com, UID-Nr.: ATU 612 284 88, FN : 253148 b, SteuerNr. : 143/4787

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SA PYRO S400 Pylon