Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise; Produkteigenschaften; Arbeitsstromprinzip (Betätiger Überwacht) - Siemens 3SE64 Projektierungshandbuch

Erfassungsgeräte rfid-sicherheitsschalter mit zuhaltung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

3.4 Funktionsweise

3.4
Funktionsweise

Produkteigenschaften

• RFID-Sicherheitsschalter 3SE64 mit Zuhaltung, Kunststoffgehäuse,1150 N Zuhaltekraft
• Maximaler Manipulationsschutz durch codierte RFID-Technologie
• Für Personen- und Prozessschutz, erfüllt die Anforderungen des Safety Integrity Level 3
bzw. Perfomance Level e (SIL 3 / PL e)
• Hygienegerechtes Design für Food & Beverage, Schutzart IP69
• Variable Montagemöglichkeit an Drehtüren, Schiebetüren und Gittertüren (siehe Kapitel
Montagebeispiele (Seite 47))
• Zuhaltung von 3 Seiten ( 3 Betätigungsrichtungen) durch Drehkreuz möglich
• Große Betätigertoleranzen längs ±3,5 mm, quer ±2 mm, bei unzureichender Ausrichtung
der Tür
• Rastkraftverstellung 25 N / 50 N, durch Drehen des Drehkreuzes um 180 °
• LED-Anzeige, einfache Diagnose durch 3 farbige LEDs
• Hilfsentriegelung oder Fluchtentriegelung, M12-Stecker 8-polig
• Betätiger für Türanschlag verwendbar (mittels Dämpfer)
• Gesteuerter Abschaltprozess bei Querschluss. Zunächst erhält die Steuerung ein
Fehlersignal, erst nach 30 Minuten wird abgeschaltet.
Elektronisches Wirkprinzip
Der Schaltzustand wird elektronisch über RFID abgefragt. Über die Magnetkraft erfolgt eine
berührungslose Verriegelung und dadurch ein nahezu verschleißfreies Schalten. Somit ergibt
sich ein geringer Wartungsaufwand.
Der RFID-Sicherheitsschalter 3SE64 mit Zuhaltung erfüllt die Schutzarten IP66 / IP67 / IP69, ist
bis SIL 3 / PL e zulässig und robust gegen Umwelteinflüsse wie z. B. Verschmutzung oder
Vibrationen.
Arbeitsstromprinzip (Betätiger überwacht)
Die Variante 3SE6415-1AB0. arbeitet nach dem Arbeitsstromprinzip / magnetkraftverriegelt.
Die Zuhaltefunktion muss aktiv angesteuert werden, um die Tür zuzuhalten.
Einsatz für Prozessschutz:
Wenn die Schutztür geschlossen ist, werden die Sicherheitsausgänge eingeschaltet. Das
Sperren der Zuhaltung ist nicht zwingend.
• Ohne Sicherheitsfunktion: Zuhaltung → Prozessschutz (kein SIL / PL)
• Sicherheitsfunktion: Schutztürüberwachung → Personenschutz (bis SIL 3 / PL e)
16
RFID-Sicherheitsschalter 3SE64 mit Zuhaltung
Projektierungshandbuch, 05/2022, A5E50795950001A/RS-AA/001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis