Seite 1
Bedienungsanleitung Kompressor-Kühlbox K22 GB | User Manual : Compressor cooler K22 FR | Manuel d‘utilisation: Refroidisseur à compresseur K22 IT | Manuale di istruzioni: Raffreddatore a compressore K22 NL | Gebruiksaanwijzing: Compressorkoeler K22 Nr. 528080 PC: BER201126422 www.fritz-berger.de...
UND BEWAHREN SIE SIE AUF. GEBEN SIE SIE IM FALLE EINER WEITERGABE DES KÜHLGERÄTES AN DEN NUTZER WEITER. HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Fritz Berger übernimmt keinerlei Haftung oder Gewährleistung für Schäden, die aus Fehlern bei Auf- und Abbau, Installation oder unsachgemäßen Gebrauch des Produktes oder einer Nichtbe- achtung der Gebrauchsanleitung und/oder der Sicherheitshinweise resultieren.
DE DE ALLGEMEINE SICHERHEIT WARNUNG! • Wenn das Kühlgerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen Sie es nicht in Betrieb nehmen. • Wenn das Anschlusskabel dieses Kühlgerätes beschädigt wird, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
DE DE ACHTUNG! • Vergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der vorhandenen Energiever- sorgung. • Schließen Sie das Kühlgerät nur wie folgt an: – mit dem Gleichstrom-Anschlusskabel an die Gleichstrom-Bordsteckdose (z. B. Zigarettenan- zünder) im Fahrzeug – oder mit dem Wechselstrom-Anschlusskabel an das Wechselstromnetz •...
DE DE BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Im Kompressor Betrieb eignet sich das Kühlgerät zum Kühlen und Tiefkühlen von Lebensmitteln. Das Gerät ist ausgelegt für den Betrieb an: • einer 12-V-Bordnetzsteckdose eines Autos (z. B. Zigarettenanzünder), Boots oder Wohnmo- bils (siehe Spannungsangabe auf dem Typenschild) •...
BETRIEB VORSICHT! GESUNDHEITSGEFAHR! Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeigneten Behältern eingela- gert werden. HINWEIS! • Bevor Sie das neue Kühlgerät in Betrieb nehmen, sollten Sie es aus hygienischen Gründen innen und außen mit einem feuchten Tuch reinigen (siehe auch Kapitel „Rei- nigung und Pflege“.
DE DE PRODUKTEIGENSCHAFTEN • Hoch-effiziente DC-Compressor und Converter-Module • FCKW-frei und hervorragende Wärmedämmung • Schnelle Kühlung auf -20°C • Intelligentes Batterie-Schutzsystem • LED-Display und Touch-Kontrollpanel zur Temperatureinstellung • LED-Innenbeleuchtung, Ablassschraube und Eiswürfel-Bereiter PRODUKTÜBERSICHT Türverriegelung Dichtung Zugkettenbefestigung Kontroll-Panel Lagerraum Tragegriffe Lade-Anschluss Eisbereiter-Behälter Kompressor-Gehäuse BEDIENUNGSELEMENTE...
Seite 8
DE DE Gesperrt/Entsperrt Aktuelle Temparatur (°C, °F) Batterie-Schutzmodus (H.M.L) Kühlleistung (MAX, ECO) aktuelle Spannung (V) Ladezustand • Stromversorgung: Schließen Sie an DC 12V/24V oder AC 100-240V (mit dem Adapter) Stromversorgung. • Display Screen Initialisierung: der Bildschirm wird auf für 2 Sekunden nach dem Anschluss an die Stromversorgung.
DE DE PFLEGE UND WARTUNG Reinigung: • Ziehen Sie zuerst den Netzstecker, um einen Stromschlag zu vermeiden. • Verwenden Sie einen feuchten Lappen, um das Gerät zu reinigen und trocknen Sie es ab. • Weichen Sie das Gerät nicht in Wasser ein und waschen Sie es nicht direkt. •...
Seite 10
DE DE FEHLERBEHEBUNG Fehler Fehlerquelle/Lösung Kühlbox funktioniert nicht • Prüfen Sie, ob der Schalter eingeschaltet ist. • Prüfen Sie, ob der Stecker und die Steckdose richtig angeschlos- sen sind. • Prüfen Sie, ob die Sicherung durchgebrannt ist. • Prüfen Sie, ob die Stromversorgung gestört ist. •...
GEWÄHRLEISTUNG Jedes Berger Produkt wird gründlich geprüft und getestet, bevor es das Werk verlässt. Die gesetzliche Gewährleistung beträgt zwei Jahre und beginnt mit dem Kauf des Gerätes. Diesen Zeitpunkt weisen Sie bitte durch den Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein u. ä.) nach.