Seite 1
Gasgrill Mendoza 6100 GTIN: 4333692705431 ALLGEMEINE BEDIENUNGSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEISE FÜR GASBETRIEBENE GRILLGERÄTE Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes. Bitte beachten Sie auch die separate Montageanleitung, die Anleitung zur korrekten Zündung und die Sicherheitshinweise des Grillspießes Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG Zechenstraße 8...
HINWEISE FÜR IHRE SICHERHEIT Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes. Die Anweisungen der separaten Montageanleitung und der Anleitung zur korrekten Zündung sind genau zu befolgen. Eine unsachgemäße Montage kann gefährliche Folgen haben. WARNUNG! • ACHTUNG! Im Falle von Gasaustritt schließen Sie sofort die Gaszufuhr. •...
MONTAGE Siehe separate Montageanleitung GASFLASCHE Verwenden Sie nur zugelassene Gasarten gemäß Typenschild. Im Gasflaschenaufstellraum dürfen nur Gasflaschen mit maximal 11kg Inhalt verwendet werden, die einen Durchmesser von maximal 30cm und eine Höhe von maximal 60cm einschließlich Reglern haben. Beachten und befolgen Sie die Sicherheitsvorschriften, die auf den verwendeten Gasflaschen vermerkt sind.
AUFSTELLUNG Benutzen Sie den Grill nur auf einem festen und sicheren Untergrund. Dieses Gerät muss während des Betriebes von brennbaren Materialien ferngehalten werden. Stellen Sie den Grill während des Betriebs nie auf Holzböden oder andere brennbare Flächen. Verwenden Sie den Grill nie unter einem Vordach. Platzieren Sie den Grill vor der Inbetriebnahme möglichst windgeschützt.
ZÜNDUNG Siehe Separate Anleitung „Kurzanleitung Zündung“ BELEICHTUNG Dieser Grill ist mit LED-Bedienknöpfen ausgestattet. Verwendet werden zwei 1,5V Batterien der Größe DD (Im Lieferumfang nicht enthalten!). Das Batteriefach befindet sich auf der Innenseite der rechten Seitenwand des Grillwagens. Entfernen sie die Batteriefachabdeckung und setzen Sie zwei Batterien des Typs 1,5 V DD ein. Achten Sie auf korrekte Polung (+ / -).
Die Gasflasche darf nicht in Bereichen aufbewahrt werden, in denen die Temperatur 50ºC überschreitet. Die Gasflasche nicht in der Nähe von Flammen oder anderen entzündbaren Quellen lagern. ACHTUNG! Im Bereich von Gasflaschen nicht rauchen! PRÜFUNG AUF DICHTHEIT Führen Sie die PRÜFUNG AUF DICHTHEIT vor der Erstinbetriebnahme, nach jedem Anschluss oder Austausch der Gasflasche sowie am Anfang der Grillsaison durch.
WARTUNG ACHTUNG! Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Nehmen Sie keinerlei Änderungen am Gashahn, an der Zündsicherung, am Brenner oder an anderen Teilen des Grills vor. Besteht der Verdacht auf eine Fehlfunktion, wenden Sie sich an einen Fachmann. An Bauteilen, die vom Hersteller versiegelt wurden, dürfen keine Manipulationen vorgenommen werden.
FEHLERBEHEBUNG Brenner zündet nicht: • Überprüfen Sie, ob die Gaszufuhr der Gasflasche geöffnet ist. • Stellen Sie sicher, dass sich genug Gas in der Flasche befindet. • Überprüfen Sie, ob Funken von der Elektrode auf den Brenner überspringen. Kein Funke: •...
WICHTIGE HINWEISE Gültig nur für Deutschland Valable uniquement en Allemagne Alleen geldig in Duitsland Informationen zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz 3 – ElektroG3 1. Getrennte Erfassung von Altgeräten Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Seite 11
Die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe eines Altgerätes besteht bei rücknahmepflichtigen Vertreibern unter anderem dann, wenn ein neues gleichartiges Gerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt, an einen Endnutzer abgegeben wird. Wenn ein neues Gerät an einen privaten Haushalt ausgeliefert wird, kann das gleichartige Altgerät auch dort zur unentgeltlichen Abholung übergeben werden;...
ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder: https://www.bmu.de/publikation/abfallvermeidungsprogramm-des-bundes-unter- beteiligung-der-laender/ 7. Weitere Informationen Weitere Informationen zum Elektro- und Elektronikgesetz finden Sie unter: https://www.elektrogesetz.de/ Informationen zum Batteriegesetz 2 - BattG2 Entsorgung von Akkus und Batterien...
Seite 13
• Akkus/ Batterien nie öffnen, kurzschließen oder beschädigen, da dies zu Verletzungen führen kann Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG Zechenstraße 8, 66333 Völklingen www.globus-baumarkt.de Für den Reklamationsfall: Herstelleradresse und Order Nr. Aufbewahren _________________________________________________________________ BDA GASGRILL ALLGEMEIN Seite 13/23...