Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anlasser; Motor Überprüfen Während Des Betriebs; Abschalten Des Motors - unicraft PG-D-Serie Betriebsanleitung

Diesel-stromerzeuger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PG-D-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.4

Elektrischer Anlasser

Gehen Sie wie folgt vor, um den Motor per elektrischen Anlasser zu starten:
Stellen Sie sicher, dass sich der Benzinhahn in der Position „ON" (EIN) befindet (1, Abb. 6-1).
Motordrehzahlregler auf START stellen. Führen Sie hierzu die Schritte wie im Kapitel 6-1-1 durch.
Stecken Sie den Schlüssel in den Schlüsselschalter. Starten Sie den Motor, indem Sie den Schlüssel in die
START-Position drehen (siehe Abb. 4-4).
6.2
Motor überprüfen während des Betriebs
ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass der Stromerzeuger auf einer ebenen Fläche platziert ist. Ein zu
schräger Winkel kann beim Betrieb zu schweren Motorschäden führen.
Lassen Sie den Motor bei der ersten Inbetriebnahme ca. 15 Minuten lang im Leerlauf laufen,
während Sie den korrekten Motoröldruck, Dieselkraftstofflecks, Motoröllecks und die korrekte
Funktion der Anzeigen überprüfen.
Variieren Sie während der ersten Betriebsstunde die Motordrehzahl und die Belastung des Motors. Kurze
Perioden mit maximaler Motordrehzahl und Last werden empfohlen. Vermeiden Sie für die nächsten 100
Betriebsstunden einen längeren Betrieb bei minimaler oder maximaler Motordrehzahl und Belastung.
Prüfen Sie während der Einlaufphase sorgfältig den Motorölstand, Motoröldruck und die Motortemperatur.
Warten Sie, bis der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat.
Wenn eine der Anzeigen leuchtet, stellen Sie den Motor ab und lassen Sie die notwendigen Reparaturen
durchführen.
Kontrollieren Sie, ob Kraftstoff oder Motoröl austritt. Wenn eine Leckage gefunden wird, stellen Sie den
Motor ab und lassen Sie die notwendigen Reparaturen durchführen.
Prüfen Sie auf unnatürliche Geräusche oder Vibrationen. Bei einigen Anwendungen können der Motor und
seine Aufhängung bei bestimmten Drehzahlen zu schwingen beginnen und ungewöhnliche Vibrationen
verursachen. Vermeiden Sie es, den Motor bei diesen Drehzahlen laufen zu lassen. Wenn die Geräusche
oder Vibrationen nicht behoben werden können, stellen Sie den Motor ab und lassen Sie die notwendigen
Reparaturen durchführen.
Prüfen Sie, ob weißer oder schwarzer Rauch aus der Auspuffanlage austritt. Eine geringe Menge weißen
Auspuffrauchs ist beim Anlassen eines kalten Motors normal. Schwarzer Auspuffrauch kann bedeuten, dass
der Motor überlastet ist oder mit zu viel Kraftstoff betrieben wird. Wenn einer dieser Zustände anhält,
wenden Sie sich an den zuständigen Vertragshändler in Ihrer Nähe.
Prüfen Sie den Kraftstoffstand während des Betriebs. Wenn der Füllstand zu niedrig ist, stellen Sie den
Motor ab und tanken Sie Dieselkraftstoff nach.
6.3

Abschalten des Motors

VORSICHT!
Beschleunigen Sie nicht schlagartig aus dem Stand bevor Sie den Motor abstellen. In seltenen
Fällen kann sich der Motor rückwärts drehen.
Wenn der Motor rückwärts dreht, strömt weißer Rauch aus dem Luftfilter. Schalten Sie das
Gerät sofort ab und überprüfen Sie den Luftfilter.
Um die Lebensdauer des Motors zu verlängern, wird empfohlen, den Motor beim Abstellen 5 Minuten lang
ohne Last im Leerlauf laufen zu lassen. Dadurch können die Motorteile, die mit hohen Temperaturen
arbeiten, wie z. B. die Auspuffanlage, etwas abkühlen.
Stellen Sie den Motordrehzahlregler auf die niedrigste Stufe.
Lassen Sie den Motor mindestens fünf Minuten lang mit niedriger Leerlaufdrehzahl oder ohne Last laufen,
bevor Sie ihn abstellen.
Stellen Sie den Motordrehzahlregler auf STOP.
Drehen Sie den Benzinhahn in die geschlossene Position.
Betrieb
PG-D Serie | Version 1.02
DE
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis