Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Air Guard 6500 Gebrauchsanweisung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Externe IP-
Die WAN-IP-Adresse des im Air Guard
Adresse
verbauten Routers eingeben.
Meldungen
Nach Auslösen einer Warnung oder Alarms wird die
zugehörige Meldung im Air Guard hinterlegt. Durch Drücken
der angezeigten Glocke in der Kopfleiste
Einstellungen
können die verschiedenen Meldungen
angezeigt werden. Die Glocke in der Kopfleiste erscheint nur
bei einem aktiven Fehler. Im Menü Einstellungen können die
Meldungen jederzeit aufgerufen werden.
Die Meldungen sind
unterschiedlich gekenn-
zeichnet. Hinter einem
aktiven Fehler steht ein
K. Wird der Air Guard
gespült und dadurch
zurückgesetzt,
erscheint im Anschluss
noch einmal dieselbe Meldung, mit dem Zusatz (K)G. Das
gleiche geschieht ebenfalls, sobald ein Warnwert wieder unter-
schritten wurde.
Ist eine Meldung
markiert, kann durch
Drücken auf das
Symbol
eine
Beschreibung mit
möglichen Ursachen
und Abhilfen zur jewei-
ligen Meldung aufge-
rufen werden. Über das „X" oben rechts wird das Fenster
wieder geschlossen.
Benutzerverwaltung
In der Benutzerverwaltung kann das Passwort, zum Spülen
des Air Guards, geändert werden.
Zum Ändern des
Passworts muss der
Admin angemeldet
sein. Anschließend wird
die Schaltfläche
freigeschaltet, womit
die Benutzerver-
waltung geöffnet wird.
HINWEIS
Sollte das Passwort verloren gehen, kann der Dräger Service
das aktuelle Passwort mit einem speziellen Login über-
schreiben. Zusätzlich können durch den Dräger Service neue
Benutzer erstellt werden.
Alarmwerte
Auf dem Bildschirm
werden die einge-
stellten Warnwerte und
Alarmwerte angezeigt.
Weitere Einstellungen
oder im Menü
können nicht vorge-
nommen werden.
Mail
HINWEIS
Die Kommunikation mit dem Emailserver erfolgt unverschlüs-
selt über das Protokoll SMTP und Port 25.
SMTP Server IP-Adresse des Absende-Emailservers
Absenderad-
resse
Email
Username
Email
Passwort
Empfänger
1-3 und 4-5
(SMTP) eingeben.
Absender E-Mail-Adresse eingeben.
Den Benutzernamen zum Einloggen für den
Emailversandt eingeben.
Das Passwort zum Einloggen für den Email-
versandt eingeben.
Die Anzeige Bereit zeigt an, das die eingege-
benen Werte nach dem Druck auf
die Steuerung gespeichert wurden.
Sendet zum Testen eine E-Mail an die vorher
eingestellten E-Mail-Adressen im
Menüelement Empfänger 1-3 und 4-5.
Damit die Einstellungen gespeichert werden,
muss die Schaltfläche betätigt werden.
Bis zu 5 E-Mail-Adressen der Empfänger
eingeben.
Über die Schaltfläche wird die jeweils einge-
tragene E-Mail-Adresse aktiviert oder deakti-
viert.
Betrieb
de
durch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Air guard 6700

Inhaltsverzeichnis