Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
45204 Content Final ML Rev1.indb 3
45204 Content Final ML Rev1.indb 3

Inhaltsverzeichnis

1.
1.1.
Zeichenerklärung ...........................................................6
2.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............................. 7
3.
Sicherheitshinweise .................................................. 9
3.1.
Nicht zugelassener Personenkreis ...........................9
3.2.
Gesundheit .................................................................... 10
3.3.
Umgang mit Akkus ..................................................... 10
3.4.
Spritzwasserschutz ..................................................... 12
3.5.
Das Gerät sicher in Betrieb nehmen .................... 12
3.6.
Niemals selbst reparieren ........................................ 13
4.
Lieferumfang ............................................................ 14
5.
Geräteübersicht ....................................................... 15
5.1.
Ladeschale ..................................................................... 15
5.2.
Ohrhörer ......................................................................... 15
6.
Vor dem ersten Gebrauch ........................................ 16
6.1.
Ohrhörer aufladen ...................................................... 16
6.2.
Ladeschale aufladen .................................................. 17
6.3.
Ohrhörer ein-/ausschalten....................................... 18
6.4.
Ohrhörer per Bluetooth® koppeln ........................ 18
7.
Bedienung ................................................................ 20
7.1.
Wiedergabe steuern .................................................. 20
7.2.
Lautstärke einstellen .................................................. 20
7.3.
Anrufe verwalten ........................................................ 21
8.
Wenn Störungen auftreten ..................................... 21
8.1.
Reinigung ...................................................................... 23
9.
Entsorgung ............................................................... 24
9.1.
Informationen zu Markenzeichen ......................... 27
10. Technische Daten ..................................................... 27
11. Datenschutzerklärung ............................................. 30
DE
NL
FR
IT
ES
3
31.05.2022 13:25:21
31.05.2022 13:25:21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion R1040

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ..5 1.1. Zeichenerklärung ............6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......7 Sicherheitshinweise ..........9 3.1. Nicht zugelassener Personenkreis ......9 3.2. Gesundheit ..............10 3.3. Umgang mit Akkus ............. 10 3.4. Spritzwasserschutz ............. 12 3.5. Das Gerät sicher in Betrieb nehmen ....12 3.6.
  • Seite 2 12. Serviceinformationen ..........31 13. Impressum ..............34 45204 Content Final ML Rev1.indb 4 45204 Content Final ML Rev1.indb 4 31.05.2022 13:25:42 31.05.2022 13:25:42...
  • Seite 3: Informationen Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die gesamte Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf.
  • Seite 4: Zeichenerklärung

    1.1. Zeichenerklärung Ist ein Textabschnitt mit einem der nachfolgenden Warn- symbole gekennzeichnet, muss die im Text beschriebe- ne Gefahr vermieden werden, um den dort beschriebenen, möglichen Konsequenzen vorzubeugen. GEFAHR! Warnung vor unmittelbarer Lebensge- fahr! WARNUNG! Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder schweren irreversiblen Verlet- zungen! HINWEIS! Hinweise beachten, um Sachschäden...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    WARNUNG! Warnung vor Gefahr durch hohe Laut- stärke! Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse • während der Bedienung  Auszuführende Handlungsanweisung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Funkohrhörer dienen zur Audiowiedergabe im privaten Bereich. Die Geräte sind nur für den privaten und nicht für den industriellen/kommerziellen Gebrauch be- stimmt.
  • Seite 6  Entnehmen Sie die voll aufgeladenen Ohrhö- rer aus der Ladeschale, sobald diese für eine längere Zeit nicht benutzt werden. Dieses dient zum Schutz der Akkus vor Tiefentladung. Durch Tiefentladung können die Akkus irrepa- rabel beschädigt werden. Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestim- mungsgemäßen Gebrauchs die Haftung erlischt: ...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

     Setzen Sie die Geräte keinen extremen Bedin- gungen aus. Zu vermeiden sind: – extrem hohe oder tiefe Temperaturen, – offenes Feuer. Sicherheitshinweise 3.1. Nicht zugelassener Personenkreis Die Geräte sind nicht dafür bestimmt, durch Per- sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk- ten physischen, sensorischen oder geistigen Fä- higkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,...
  • Seite 8: Gesundheit

    3.2. Gesundheit WARNUNG! Hörschädigung! Ihr Gehör kann Schaden nehmen, wenn es zu lange oder zu plötzlich hohen Laut- stärken ausgesetzt ist.  Bevor Sie die Ohrhörer aufsetzen, stellen Sie die Lautstärke auf ein Minimum. 3.3. Umgang mit Akkus Die Ohrhörer und auch die Ladeschale werden mit je einem fest verbauten Akku betrieben.
  • Seite 9  Schließen Sie die Akkus nicht kurz und neh- men Sie sie nicht auseinander.  Lassen Sie die Geräte nicht hinter der Wind- schutzscheibe liegen.  Verwenden Sie zum Laden der Akkus nur das mitgelieferte Ladekabel.  Die Ohrhörer sollten nicht unbeaufsichtigt ge- laden werden.
  • Seite 10: Spritzwasserschutz

    3.4. Spritzwasserschutz Die Ohrhörer sind nach IPX4 gegen Schäden durch Staub und Spritzwasser geschützt. Die Ladeschale ist nicht gegen Schäden durch Spritzwasser geschützt. 3.5. Das Gerät sicher in Betrieb nehmen  Warten Sie mit dem Aufladen der Ohrhörer, wenn sie von einem kalten in einen warmen Raum gebracht werden.
  • Seite 11: Niemals Selbst Reparieren

     Betreiben Sie die Ohrhörer nicht unter 0 °C oder über +45 °C und lagern Sie die Ohrhörer nicht unter -10 °C oder über +60 °C.  De Ladeschale ist nicht für die Benutzung in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet (z.
  • Seite 12: Lieferumfang

    Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Ver- schlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien.  Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern.  Lassen Sie Kinder nicht mit dem Verpackungs- material spielen. Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug! Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist.
  • Seite 13: Geräteübersicht

    Geräteübersicht 5.1. Ladeschale Ladeanschluss (USB-C) Ladestandsanzeige 5.2. Ohrhörer Ladekontakte Multifunktionstaste Betriebs-LED 45204 Content Final ML Rev1.indb 15 45204 Content Final ML Rev1.indb 15 31.05.2022 13:25:43 31.05.2022 13:25:43...
  • Seite 14: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch 6.1. Ohrhörer aufl aden  Entfernen Sie die Schutzfolie von beiden Ohrhörern.  Legen Sie die Ohrhörer in die Ladeschale.  Schließen Sie die Ladeschale mit den eingelegten Ohr- hörern an den USB-Anschluss eines PCs oder Notebooks Nutzen Sie hierzu entweder den USB Anschluss der Ladeschale Sobald die Ladeschale inklusive der eingelegten Ohrhörer...
  • Seite 15: Ladeschale Aufladen

    6.2. Ladeschale aufl aden Die Ladeschale verfügt über einen fest verbauten integrier- ten Akku, so dass die Ohrhörer auch ohne angeschlossenes USB-Kabel in der Ladeschale geladen werden können.  Um den Akku der Ladeschale wieder aufzuladen, verbin- den Sie die Ladeschale, mit oder ohne eingelegte Ohr- hörer, mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit einem USB-Anschluss eines Notebooks/PCs.
  • Seite 16: Ohrhörer Ein-/Ausschalten

    6.3. Ohrhörer ein-/ausschalten Bei der Entnahme der Ohrhörer aus der Ladeschale schal- ten sich die Ohrhörer automatisch ein und befinden sich im Bluetooth®-Kopplungsmodus. Beim Einlegen der Ohrhörer in die Ladeschale schalten sich diese automatisch ab. Werden die Ohrhörer innerhalb von 5 Minuten nach der Entnahme aus der Ladeschale nicht mit einem Audioausgabegerät gekoppelt, schalten sie sich automatisch ab.
  • Seite 17 WARNUNG! Verletzungsgefahr! Übermäßiger Schalldruck bei Verwen- dung von Ohrhörern und Kopfhörern kann zu Schäden am Hörvermögen und/ oder zum Verlust des Hörsinns führen. Wenn ein Gerät längere Zeit mit erhöhter Lautstärke über einen Kopfhörer betrie- ben wird, kann das Schäden am Hörver- mögen des Zuhörers verursachen.
  • Seite 18: Bedienung

    Bedienung Mithilfe der Multifunktionstasten (R/L) an den Ohrhörern können Sie die Audiowiedergabe steuern, die Lautstärke verändern und eingehende Anrufe verwalten. 7.1. Wiedergabe steuern  Drücken Sie die Multifunktionstaste an einem der Ohr- hörer (R/L) kurz, um die Audiowiedergabe zu starten. ...
  • Seite 19: Wenn Störungen Auftreten

     Drücken und halten Sie eine der Multifunktionstasten (R/L) für ca. 2 Sekunden, um einen eingehenden Anruf abzuweisen. 7.2.2. Anruf beenden  Drücken Sie während des Gesprächs 2-mal kurz eine der Multifunktionstasten (R/L), um den Anruf zu beenden. Wenn Störungen auftreten Bei einer Störung der Ohrhörer prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Problem mithilfe der folgenden Übersicht selbst be- heben können.
  • Seite 20 Störung Mögliche Ursache/Maßnahme  Überprüfen Sie die Lautstär- Tonstörung keeinstellung an den Ohrhö- rern.  Die Reichweite des Senders wurde überschritten. Gehen Sie mit dem Ohrhörer näher an das Audioausgabegerät heran.  Das Audiosignal ist zu schwach. Erhöhen Sie die Lautstärke am Audioausga- begerät.
  • Seite 21: Reinigung

    8.1. Reinigung  Verwenden Sie für die Reinigung der Ohrhörer ein tro- ckenes, weiches Tuch. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Gefahr von Geräteschaden durch unsach- gemäßen Umgang.  Tauchen Sie den Ohrhörer nicht ins Wasser. Lassen Sie kein Wasser in die Ohrhörer laufen. ...
  • Seite 22: Entsorgung

    Entsorgung VERPACKUNG Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transport- schäden in einer Verpackung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltschonend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zuge- führt werden können. GERÄT Alle mit dem nebenstehenden Symbol gekenn- zeichneten Elektro- bzw. Elektronikgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden, son- dern sind vom Endnutzer am Ende ihrer Lebens- erwartung einer vom unsortierten Siedlungsabfall...
  • Seite 23 erfüllt, am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen und auf Verlangen des Endnutzers unabhängig vom Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes bis zu drei Altgeräte pro Geräteart, die in keiner äu- ßeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen.
  • Seite 24 dafür verantwortlich, dass alle personenbezoge- nen Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten ge- löscht sind. Die Akkus sind fest eingebaut und können nicht ohne weiteres vom Benutzer selbst ausgetauscht werden. GERÄT Das Gerät ist mit integrierten Akkus ausgestattet. Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Lebenszeit keinesfalls über den normalen Hausmüll, sondern erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Verwaltung über Wege einer umweltgerechten Entsorgung an Sammel-...
  • Seite 25: Informationen Zu Markenzeichen

    Hiermit erklärt die MEDION AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet: • RE- Richtline 2014/53/EU • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Die vollständige EU-Konformitätserklärung kann unter www.medion.com/conformity heruntergeladen werden. 9.1. Informationen zu Markenzeichen Die Bluetooth®...
  • Seite 26 3,7 V/ 300 mAh Lithium- Polymer 1,11 Wh Modellnummer: 702026 Akku Ohrhörer Akku (2x, fest verbaut): 3,7 V/ 33 mAh Lithium- Polymer 0,1221 Wh Modellnummer: R1040 45204 Content Final ML Rev1.indb 28 45204 Content Final ML Rev1.indb 28 31.05.2022 13:25:45 31.05.2022 13:25:45...
  • Seite 27 Umgebungsbedingungen In Betrieb: 0 °C bis +50 °C Außer Betrieb: 20 °C bis +60 °C Bluetooth® Version: Profile: A2DP, AVRCP Frequenzbereich: 2402 - 2480 MHz Max. Sendeleistung BT: 8,56 dBm Max. Sendeleistung BLE: 8,11 dBm Reichweite: bis zu 10 Meter 45204 Content Final ML Rev1.indb 29 45204 Content Final ML Rev1.indb 29 31.05.2022 13:25:45...
  • Seite 28: 11. Datenschutzerklärung

    GVO), Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO i. V. m. § 19 BDSG). Für die MEDION AG ist das die Landes- beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nord- rhein Westfalen, Postfach 200444, 40212 Düsseldorf, www.
  • Seite 29: Serviceinformationen

    Mitarbeiter und können dort Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weitergeben. Sie finden unsere Service-Community unter community.medion.com. • Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact nutzen. • Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder postalisch zur Verfügung. Deutschland Öffnungszeiten Haushalt &...
  • Seite 30 Öffnungszeiten Rufnummer Mo. - Fr.: 08:00 -  20:00 01 9287661 Sa.: 10:00 - 18:00 Serviceadresse MEDION Service Center Franz-Fritsch-Str. 11 4600 Wels Österreich 45204 Content Final ML Rev1.indb 32 45204 Content Final ML Rev1.indb 32 31.05.2022 13:25:45 31.05.2022 13:25:45...
  • Seite 31 Schweiz Öffnungszeiten Haushalt & Heimelektronik Mo. - Fr.: 09:00 -  0848 - 24 24 26 19:00 Serviceadresse MEDION/LENOVO Service Center Ifangstrasse 6 8952 Schlieren Schweiz Belgien Öffnungszeiten Rufnummer Mo. - Fr.: 09:00 -  02 - 200 61 98...
  • Seite 32 MEDION B.V. John F.Kennedylaan 16a 5981 XC Panningen Nederland Diese und viele weitere Bedienungsanlei- tungen stehen Ihnen über das Servicepor- tal www.medionservice.com zum Download zur Verfügung. Sie können auch den nebenstehenden QR- Code scannen und die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles End- gerät laden.
  • Seite 96 45204 Content Final ML Rev1.indb 98 45204 Content Final ML Rev1.indb 98 31.05.2022 13:25:53 31.05.2022 13:25:53...
  • Seite 128 45204 Content Final ML Rev1.indb 130 45204 Content Final ML Rev1.indb 130 31.05.2022 13:25:57 31.05.2022 13:25:57...
  • Seite 160 45204 Content Final ML Rev1.indb 162 45204 Content Final ML Rev1.indb 162 31.05.2022 13:26:01 31.05.2022 13:26:01...

Inhaltsverzeichnis