Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliches Und Tipps; Pflege Der Systemkomponenten; Technische Daten; Beseitigung Von Störungen - Lampert PIN03 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WIRD DER FUSSTASTER AUSGELÖST, OHNE DASS EINE SCHWEISSUNG DURCHGEFÜHRT WURDE,
DARF MIT DER SPANNZANGE ODER DEM EINGESPANNTEN STIFT NICHT DAS WERKSTÜCK BERÜHRT
WERDEN, UM EIN UNGEWOLLTES ANSCHWEISSEN ZU VERMEIDEN. WARTEN SIE MINDESTENS 20 SEKUNDEN,
BIS SICH DIE NOCH VORHANDENE ENERGIE ENTLADEN HAT.
7.2 GRUNDSÄTZLICHES UND TIPPS
WICHTIG!
Achten Sie immer auf einen sehr guten Kontakt
zwischen Schweißschuh und Werkstück. Ist die
Kontaktierung schwierig, kann das Anschlusskabel des
Schweißgerätes zusätzlich verwendet werden, indem
es auf den Stecker des Schweißschuhs aufgesteckt
wird und die Klemme am Werkstück befestigt wird.
Achten Sie darauf, dass der Schweißschuh metallisch
blank und sauber ist. Entfernen Sie anhaftende
Schweißspritzer.

8. PFLEGE DER SYSTEMKOMPONENTEN

Ihr
PIN-Modul
benötigt
bedingungen ein Minimum an Pflege. Die Beachtung
einiger
Punkte
ist
jedoch
Funktionieren zu gewährleisten und das Gerät auf Jahre
hindurch einsatzbereit zu halten.
WENDEN SIE SICH AN IHREN HÄNDLER, FALLS ARBEITEN ODER REPARATUREN NOTWENDIG SEIN SOLLTEN,
DIE NICHT IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG BESCHRIEBEN SIND.
GERÄT DARF NUR VON EINER ELEKTROFACHKRAFT GEÖFFNET WERDEN!

9. TECHNISCHE DATEN

Gerät geeignet zum Schweißen in trockenen Räumen
Leistungsaufnahme
Arbeitsspannung
Leerlaufspannung
Einschaltdauer
max. Ladezeit
Schutzklasse
Isolationsklasse
Schutzart
Gewicht
10. BESEITIGUNG VON STÖRUNGEN
FEHLER
1
Schweißung hält nicht
© Lampert Werktechnik GmbH
unter
normalen
Arbeits-
unerlässlich,
um
das
URSACHE
Schlechter Kontakt zum Werkstück
Schlechter Kontakt zum Werkstück
Schweißschuh unsauber
Spannzange hat schlechten Kontakt
zum Stift
Die Spannzange muss beim Schweißen sicher
befestigt sein.
Halten Sie die Spannzange sauber, indem Sie
Anhaftungen entfernen.
Verwenden Sie nur die für den Durchmesser des
Stiftes passenden Spannzangen.
Spannzangen und Schweißschuh sind Verschleißteile.
Tauschen Sie diese rechtzeitig aus wenn kein sicherer
Kontakt zu Stift oder Werkstück mehr möglich ist.
Regelmäßig alle Schweiß- und Anschlusskabel
auf Beschädigung überprüfen.
Die beweglichen Teile auf leichte Gängigkeit
prüfen.
Reinigen Sie die Geräte gelegentlich mit einem
dafür geeigneten Tuch.
50 VA
25 – 40 V
40 V
80%
2 s
I
B
IP 21S
2,7 kg
2012
ABHILFE
Werkstück muss an der Schweißstelle
blank sein.
Zusätzliche Klemme verwenden
Schweißschuh reinigen oder erneuern
Spannzange austauschen, Stift weit
genug in die Spannzange einstecken
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis