Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Und Installation; Aufstellung Des Gerätes S; Beschreibung Der Geräterückseite; Und Aktivierung - Lampert PIN03 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. AUFSTELLUNG UND INSTALLATION

4.1 AUFSTELLUNG DES GERÄTES
Das Gerät ist auf einem ebenen und stabilen sowie isolierten und schwer entflammbaren Untergrund aufzustellen, am
besten auf einem geeigneten Werktisch.
4.2 BESCHREIBUNG DER GERÄTERÜCKSEITE
(14) Typenschild
(15) Stecker für Handstückbuchse am Schweißgerät
(16) Anschlußstecker für + Buchse am Schweißgerät

5. INBETRIEBNAHME

5.1 BESCHREIBUNG DER BEDIENUNGSELEMENTE

© Lampert Werktechnik GmbH
4.3 ANSCHLIESSEN AM SCHWEISSGERÄT UND
AKTIVIERUNG:
HINWEIS!
KROKODILKLEMME, ZANGE, PINZETTE O.Ä. ZUVOR
VOM PLUS-POL (+) DES PUK3s ENTFERNEN. DIESE
DÜRFEN NICHT MIT DER SPANNZANGE ODER DEM
SCHWEISSSCHUH
EINGESETZTEN
WERDEN.
Stecker für die Handstückbuchse (15) möglichst gerade in
die Handstückbuchse an der Gehäusevorderseite des
ausgeschalteten PUK-Schweißgerätes einstecken und die
Überwurfmutter durch Drehung nach rechts von Hand fest
anziehen. Stecker (16) in eine der + Buchsen an der
Gehäusevorderseite des Schweißgerätes einstecken.
Nach dem Einschalten des PUK3s eine beliebige Taste
des PUK3s betätigen, das Gerät führt dann einen
Selbsttest durch. (Bitte beachten Sie dazu auch die
Bedienungsanleitung des PUK3s.)
Die Modus-Taste des PUK3s mehrmals betätigen, bis im
Display die Anzeige „VPIN" erscheint. Das PIN03 ist nun
aktiviert und einsatzbereit.
2012
DES
PIN03
ODER
SCHWEISSPIN
KONTAKTIERT
EINEM
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis