Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung - Lampert PUK SM Bedienungsanleitung

Stereo-zoom-mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

c. Ziehen Sie die Feststellschraube der Aufsatzhalterung wieder fest. Lassen Sie den Aufsatz
noch nicht los.
d. Schieben Sie die Sicherungshülse (18) zur Aufsatzhalterung herauf und ziehen die
Feststellschraube der Hülse wieder fest. Nun kann der Aufsatz losgelassen werden.
e. Der Aufsatz muss nicht bei jedem Objektwechsel neu eingestellt werden, es sei denn, das
Objekt ist außerhalb des Fokussierbereichs.
5. Stellen Sie das Bild mit den Fokussierknöpfen (15) scharf.
D. Dioptrieneinstellung
Die Hülsen zur Dioptrieneinstellung (2) befinden sich an den Okulartuben. In der Normalposition ist
der untere Teil der Hülse auf die Markierung am Okulartubus ausgerichtet.
Bei unterschiedlicher Sehkraft:
1.
Öffnen Sie nur das rechte Auge, schauen Sie durch das rechte Okular (1) und stellen den
Fokus mit dem Fokussierknopf (15) ein.
2.
Mit dem linken Auge schauen Sie dann durch das linke Okular und justieren den Fokus durch
Drehen des Dioptrienreglers (2) am linken Tubus (3), bis das Bild scharf ist.
D. Wechseln der Vergrößerung.
1. Stellen Sie mit dem Zoomknopf (11) die höchste Vergrößerung (4x) ein.
2. Obwohl das Stereomikroskop parfokal geliefert wird, muss der Fokus justiert werden, da
Objektive mit niedriger Vergrößerung eine größere Feldtiefe bieten. Die Feldtiefe ist die
Fähigkeit, einzelne Punkte auf verschiedenen Ebenen zu fokussieren.
3. Ist das Bild einmal mit den Objektiven der höheren Vergrößerung im Fokus, ist es nicht
notwendig, den Fokus bei Verwendung der Objektive mit niedriger Vergrößerung
einzustellen.

PFLEGE UND WARTUNG

Das PUK-SM benötigt unter normalen Arbeitsbedingungen ein Minimum an Pflege und Wartung. Die
Beachtung einiger Punkte ist jedoch unerlässlich, um das Funktionieren zu gewährleisten und das
Gerät auf Jahre hindurch einsatzbereit zu halten.
Nach dem Arbeiten mit der Staubschutzhaube abdecken
Gelegentlich Netzstecker, Netzkabel und Anschlussstecker sowie Kabel zum Schweißgerät auf
Beschädigung überprüfen.
Reinigen Sie das Gerät gelegentlich mit einem weichen Tuch oder mit Druckluft
WENDEN SIE SICH AN IHREN HÄNDLER; FALLS WARTUNGSMASSNAHMEN ODER
REPARATUREN NOTWENDIG SIND, DIE NICHT IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG
BESCHRIEBEN SIND.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis