Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Inbetriebnahme - Mewatec B-SERIE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
NSTALLATION UND
1.
Vorbereitung
a) Drehen Sie das Wasser ab.
b) Entfernen Sie Ihre bisherige Toilettenbrille.
c) Für eine einfachere Demontage benutzen
Sie das beiliegende Demontagewerkzeug.
Tipp: Bewahren Sie die Montageteile sowie die
bisherige Brille und das Montagewerkzeug an
einem sicheren Ort auf.
2.
Wasseranschluss
Lösen Sie den Wasseranschluss und fügen Sie
das beiliegende 3/8 Zoll T-Stück ein. Achten Sie
darauf, dass die Dichtungen alle vollständig sind.
Achtung: Ziehen Sie die Überwurfmuttern fest,
jedoch nicht zu fest. Ein zu festes Anziehen der
Muttern kann die Zerstörung von Dichtungen und
Gewinden bewirken.
3.
Wasser und Strom
Bei einer Neuinstallation setzen Sie ein Eckventil
auf der linken Seite und eine Steckdose auf der
rechten Seite. Die empfohlenen Maße finden Sie
rechts in der Zeichnung (30 cm vom Boden und
30 cm aus der Mitte der Keramik heraus
gemessen).
Bei vorhandener Installation nutzen Sie den
Spülkastenanschluss (in der Regel 3/8") oder den
Wasseranschluss des Waschbeckens (in der
Regel 3/8").
4.
Mikrofeinfilter und Kalkschutzfilter
Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit
Ihres Dusch WCs zu erhalten, nutzen Sie
Kalkschutzfilter. Bei kalkhaltigem Leitungswasser
wechseln Sie den Kalkschutzfilter vierteljährlich.
Verschmutzungen des Leitungswassers (z. B.
nach einem Wasserrohrbruch) sowie Kalk im
Trinkwasser können irreparable innere Schäden
in Ihrem Dusch WC verursachen. Der Feinfilter
kann jährlich oder bei Bedarf mit sauberem
Leitungswasser ausgespült werden.
8/24
I
NBETRIEBNAHME
MEWATEC B-Serie
copyright und Markenrecht by MEWATEC
Bedienungsanleitung B-Serie
®
Bedienungsanleitung
Stand 03/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B100

Inhaltsverzeichnis