Kalkschutzfilter wechseln
1. Drehen Sie das Wasser ab.
2. Ziehen Sie den Netzstecker.
3. Lösen Sie die Verschraubungen am Kalkschutzfilter.
4. Ersetzen Sie den alten Kalkschutzfilter gegen den neuen Filter. Die Lebensdauer des
Kalkschutzfilters beträgt ca. ¼ Jahr. Sie können diese einzeln oder als Vorteilspack im
WACOR Dusch WC Shop
Tipp: Bitte beachten Sie, der Kalkschutzfilter schützt Ihr Dusch WC vor Kalkablagerungen durch
kalkhaltiges Leitungswasser. Betreiben Sie Ihr Dusch WC in einer Region mit sehr kalkhaltigem
Leitungswasser, verringert sich die Lebensdauer des Kalkschutzfilters. Haben Sie Fragen zum
Kalkgehalt Ihrer Region, wenden Sie sich bitte an Ihren regional zuständigen Trinkwasser-
lieferanten.
Entleeren des Gerätes
Möchten Sie das Gerät transportieren oder besteht die Gefahr, dass das Gerät Frost ausgesetzt
wird, müssen Sie das Gerät entleeren.
1. Drehen Sie das Wasser ab.
2. Ziehen Sie den Netzstecker.
3. Lösen Sie die Verschraubungen des Druckschlauches am
Dusch WC.
4. Drücken Sie die Schnelllösetaste des Dusch WCs und
halten Sie diese so lange gedrückt, bis der Tank vollständig
entleert ist.
Hinweis: Bei der Wiederinbetriebnahme achten Sie darauf, dass
zuerst das Wasser angeschlossen werden muss und danach der
Netzstecker in die Steckdose gesteckt werden darf.
Technische Hinweise:
Selten kann es vorkommen, dass etwas Wasser aus den Düsen austritt, dies ist kein Fehler. Das
Gerät entspannt gelegentlich kumulierte Überdrücke.
P
ROBLEMLÖSUNG
Blinkende LEDs deuten in der Regel auf einen Fehler hin. Hier bekommen Sie einen Überblick
über mögliche Fehlerursachen und deren Behebung.
S
ITUATION
Keine Funktion
Dusch WC arbeitet
nicht
Duschstrahlstärke zu
gering
16/24
www.wacor.de
bestellen.
M
U
ÖGLICHE
RSACHE
Kein oder nicht genügend
Wasser
Stromausfall
Sicherung defekt
Feinfilter verschmutzt
Kalkschutzfilter
verschmutzt
Druckschlauch geknickt
Düsen verschmutzt
Leitungswasserdruck ist
zu gering
MEWATEC B-Serie
copyright und Markenrecht by MEWATEC
Bedienungsanleitung B-Serie
L
ÖSUNG
Ziehen Sie den Netzstecker. Vergewissern
Sie sich, dass das Wasser aufgedreht ist
und ungehindert in das Gerät fließen kann.
Stecken Sie den Netzstecker wieder in die
Steckdose.
Entfernen Sie den Netzstecker für 10
Sekunden und stecken diesen wieder in die
Steckdose. Warten Sie bis sich das Gerät
initialisiert hat.
Filter reinigen bzw. tauschen
Düsen reinigen
Der Leitungswasserdruck sollte zwischen
0,7 – 7,5 BAR liegen.
®
Bedienungsanleitung
Stand 03/2016