Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Renkforce RF-CC-800 Bedienungsanleitung

Renkforce RF-CC-800 Bedienungsanleitung

360-grad konferenzkamera

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
RF-CC-800 360-Grad Konferenzkamera
Best.-Nr. 2616565
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist eine Konferenzkamera. Das Produkt ist für den Einsatz in Tischmitte vorgesehen. Zu
dem Produkt gehören vier Kameras zur Aufzeichnung aller Teilnehmer, vier integrierte Mikrofone sowie ein
Breitbandlautsprecher.
Mit KI ausgestattet halten die intelligenten Kameras und Mikrofone die Teilnehmenden stets mittig im Visier
dank Auto-Framing und Voice Tracking. Plug-and-Play-Verbindung. Das Produkt lässt sich einfach per USB
an einen Laptop oder Desktop-Computer anschließen.
Es ist mit Videokonferenz-Anwendungen wie Skype, Zoom, Microsoft Teams, Cisco Webex, Google Meet
und weiteren kompatibel. Für kleine bis mittelgroße Konferenzräume geeignet.
Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen bestimmt. Nicht im Freien benutzen. Der
Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Sollten Sie das Gerät für andere als die genannten Zwecke verwenden, kann es beschädigt werden. Eine
unsachgemäße Verwendung kann Kurzschlüsse, Brände, Stromschläge oder andere Gefahren verursachen.
Das Gerät entspricht den gesetzlichen inländischen und EU-weiten Vorgaben. Aus Sicherheits- und
Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten
USB4
, USB Type-C
und USB-C
sind eingetragene Marken von USB Implementers Forum.
®
®
®
2 Lieferumfang
360° Videokonferenzkamera

USB-A zu USB-C
Kabel (1 m)
®

3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbol-Erklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Das Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch Stromschlag führen
kann.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise und die Angaben zur bestimmungsgemäßen Verwendung nicht
beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder
Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemeine Hinweise
Das Produkt ist kein Spielzeug. Das Produkt und Zubehör muss vor Kindern und Haustieren

unerreichbar aufbewahrt werden.
Dieses Produkt enthält in den Kamera-Objektiven Glas, das bei einem Glasbruch für Kinder zu einer

Verletzungsgefahr werden kann.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Für Kinder könnte es zu einem gefährlichen

Spielzeug werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden, wenden

Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft bzw. einer

Fachwerkstatt ausführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie mit dem Produkt vorsichtig um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen aus geringer

Höhe können das Produkt beschädigen.
Schützen Sie die Kamera und die Glaslinsen vor Kratzern oder Beschädigen.

5.3 Betriebsumgebung
Schützen Sie das Produkt vor mechanischen Beanspruchungen.

Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dampf und

Lösungsmitteln. Unter extremen Temperaturbedingungen funktioniert das Produkt unter Umständen
nicht ordnungsgemäß.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.

Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.

Nehmen Sie das Produkt niemals unmittelbar in Betrieb, nachdem es von einer kalten in eine warme

Umgebung gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Produkt zerstören. Warten Sie deshalb vor der Inbetriebnahme, bis das Produkt Zimmertemperatur
erreicht hat.
Netzteil

Bedienungsanleitung

www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie
5.4 Bedienung
Verwenden Sie nur Originalzubehör oder Zubehör, das vom Hersteller empfohlen wird. Die Benutzung

von Zubehörteilen und Komponenten, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen werden, kann
Verletzungen oder Schäden verursachen und die Gewährleistung/Garantie nichtig machen.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Gerät außer Betrieb und machen Sie

unbrauchbar. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb
ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Gerät:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Das Produkt ist ausschließlich für den Privat- und Hausgebrauch für virtuelle Konferenzen vorgesehen.

Es ist strengstens verboten, das Produkt für ungenehmigte Überwachungen, heimliche Fotoaufnahmen
oder andere illegale Zwecke zu nutzen, die das Recht auf Privatsphäre anderer Personen verletzen.
Sollte dieses Produkt für illegale Zwecke genutzt werden, hat der Benutzer die Folgen der alleinigen
Verantwortung zu tragen.
6 Netzteil
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Stromversorgung, einschließlich
Netzstecker, Netzkabel und Netzteile. Verwenden Sie keine beschädigten Komponenten.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schließen Sie das Produkt an einer Netzsteckdose an, die jederzeit leicht zugänglich ist.

Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil zur Energieversorgung.

Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des öffentlichen

Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Netzteils, ob die
Spannungsangaben auf dem Netzteil mit der Spannung in Ihrem Haushalt übereinstimmen.
Das Netzteil darf nicht mit nassen Händen angeschlossen oder getrennt werden.

Ziehen Sie niemals am Kabel, um das Netzteil von der Steckdose zu trennen. Verwenden Sie

stattdessen stets die dafür vorgesehenen Griffflächen am Netzstecker.
Trennen Sie das Netzteil aus Sicherheitsgründen während Gewittern vom Netzstrom.

Sollte das Steckernetzteil Beschädigungen aufweisen, so fassen Sie das Netzteil nicht an, da dies zu

einem tödlichen Stromschlag führen kann! Gehen Sie stattdessen wie folgt vor:
– Schalten Sie zunächst die Spannungszufuhr zur Steckdose ab, an der das Netzteil angeschlossen
ist (entsprechenden Leitungsschutzschalter abschalten oder die Sicherung herausnehmen und an-
schließend den entsprechenden FI-Schutzschalter abschalten).
– Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
– Verwenden Sie ein neues Netzteil der gleichen Bauart. Sehen Sie von der weiteren Verwendung
des defekten Netzteils ab.
Stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch scharfe Kanten beschädigt

werden.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfangen kann.

Es besteht Verletzungsgefahr.
6.1 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienungshinweise der übrigen Geräte, die an dieses Produkt

angeschlossen sind.
7 Produktübersicht
1
2
4
3
5
1 4 Kameras
2 Taste Mode
3 Lautsprecher
4 USB-C
Anschluss
®
8 Inbetriebnahme
1. Stellen Sie das Produkt in der Mitte eines stabilen und ebenen Tischs auf.
2. Schließen Sie das Produkt mit dem (mitgelieferten) USB-Kabel an die USB-Buchse eines Laptops oder
Desktop-Computers an.
3. Schließen Sie das Netzteil an die DC-Eingangsbuchse und an eine Steckdose an.
Die LED-Statusanzeige leuchtet stufenweise Blau im Kreis und zeigt damit an, dass das Produkt an
Æ
die Stromversorgung angeschlossen ist.
Der Computer erkennt das Produkt automatisch. Eine Installation ist nicht erforderlich.
Æ
9 Bedienung
1. Öffnen Sie Ihre bevorzugte Videokonferenzanwendung auf dem Computer (z. B. Skype, Zoom,
Microsoft Teams, Cisco Webex, Google Meet etc).
5 DC-Anschlussbuchse
6 LED-Lampe für Status / Sprachrichtungsanzeige
7 Stummschalttaste mit Anzeigeleuchte
8 4 Mikrofone
6
7
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Renkforce RF-CC-800

  • Seite 1 Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Gerät: Bedienungsanleitung – sichtbare Schäden aufweist, RF-CC-800 360-Grad Konferenzkamera – nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, Best.-Nr. 2616565 – über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder –...
  • Seite 2: Reinigung Und Pflege

    CC-800" als Standardeinstellung für Kamera, Mikrofon und Lautsprecher aus. Bestimmte Anwendungen 12.1 Produkt wählen Sie das Produkt automatisch aus. Modell-Nr..........RF-CC-800 3. Nehmen Sie zum Starten einer Videokonferenz an einer virtuellen Besprechung teil. Eingangsbuchse ........12 V/DC, 2 A Die LED-Statusanzeige leuchtet blau und gibt damit an, dass die Kameras eingeschaltet sind.
  • Seite 3: Connected Devices

    Protect the product from direct sunlight. 2. Go to settings in the video conferencing application and select the product “RF-CC-800” as the default Do not switch the product on after it has been taken from a cold to a warm environment. The condensation camera, microphone and speaker.
  • Seite 4: Technical Data

    12.1 Product 2) Top and Down – Participants sitting on the left and right sides of the table are displayed separately Model No..........RF-CC-800 at the top and bottom of the screen. Power input jack ........12 V/DC, 2 A 3) Composed mode –...
  • Seite 5: Informations Générales

    Microsoft Teams, Cisco Webex, Google Meet, etc.). Protégez le produit de la lumière directe du soleil. 2. Allez dans les paramètres de l’application de vidéoconférence et sélectionnez le produit « RF-CC-800 » N’allumez pas l’appareil après son passage d’un environnement froid à un environnement chaud. Cela comme caméra, microphone et haut-parleur par défaut.
  • Seite 6: Nettoyage Et Entretien

    Æ 12.1 Produit se déplacera également dans le cercle pour indiquer la direction de la voix détectée lorsque les Modèle n° ..........RF-CC-800 microphones sont allumés. Connecteur d’entrée d’alimentation ..12 V/CC, 2 A Les caméras intelligentes s’ajusteront automatiquement pour garder les participants centrés dans Æ...
  • Seite 7: Veiligheidsinstructies

    Laat het product op kamertemperatuur komen voordat u het gebruikt. 2. Ga naar de instellingen in de videoconferentietoepassing en selecteer het product “RF-CC-800” als de standaard camera, microfoon en luidspreker. Sommige toepassingen kunnen het product automatisch...
  • Seite 8: Onderhoud En Reiniging

    Æ 12.1 Product ingeschakeld. Het indicatielampje beweegt ook rondlopend om de richting van de gedetecteerde Modelnummer ........RF-CC-800 stem aan te geven wanneer de microfoons zijn ingeschakeld. Voedingsingangstekker ......12 V/DC, 2 A De slimme camera’s passen zich automatisch aan om de deelnemers binnen enkele seconden Æ...

Diese Anleitung auch für:

2616565

Inhaltsverzeichnis