Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Adventuridge ANS-21-100 Gebrauchsanleitung

Adventuridge ANS-21-100 Gebrauchsanleitung

Faltbare wanderstöcke

Werbung

FALTBARE
WANDERSTÖCKE
Gebrauchs-
anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Adventuridge ANS-21-100

  • Seite 1 Gebrauchs- anleitung FALTBARE WANDERSTÖCKE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines ..........3 2. Verwendete Symbole ......3 3. Bestimmungsgemäße Verwendung ..4 4. Sicherheitshinweise ........4 5. Lieferumfang ..........6 6. Lieferumfang prüfen .......6 7. Stöcke entfalten und falten ....6 8. Stocklänge einstellen ......7 9. Handschlaufen einstellen .......8 10. Tipps zur Handhabung ......9 11. Reinigung und Wartung ......9 12. Entsorgungshinweise ......9 13. Technische Daten ........10...
  • Seite 3: Allgemeines

    Allgemeines / Verwendete Symbole 1. Allgemeines B itte lesen Sie die Gebrauchsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch und verwenden Sie die faltbaren Wanderstöcke nur wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. Die Nichtbeachtung der nachfolgenden Hinweise kann zu schweren Verletzungen führen. Die Gebrauchsanleitung ist fester Bestandteil der faltbaren Wanderstöcke. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung zum späteren Nachschlagen auf und geben Sie diese mit, wenn Sie die faltbaren Wanderstöcke an einen anderen Benutzer weitergeben.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Verwendete Symbole / Bestimmungsgemäße Verwendung / Sicherheitshinweise VORSICHT! Dieses Signalsymbol/- wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mässige Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. Geprüfte Sicherheit: Produkte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, entsprechen den Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG). 3. B estimmungsgemäße Verwendung Die Wanderstöcke sind ausschließlich zum Wandern vorgesehen. Die Wanderstöcke sind ausschließlich zum Ausüben dieser Sportart im privaten Gebrauch konzipiert.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Es wird empfohlen, bei Ausübung des Sports einen Herzfrequenzmesser zu verwenden. • Spitze Stöcke können schwere Verletzungen hervorrufen. Die Wanderstöcke sind kein Spielzeug. Halten Sie die Wanderstöcke entfernt von Kindern. Setzen Sie zum Transport die Pads auf die Metallspitzen und fixieren Sie die gefalteten Wanderstöcke z.B. an einem Rucksack. • Bei zu hoher Gewichtsbelastung können die Wanderstöcke brechen. Setzen Sie sich nicht auf die Wanderstöcke.
  • Seite 6: Lieferumfang

    Lieferumfang / Lieferumfang prüfen / Stöcke entfalten und falten 5. Lieferumfang 2 x Wanderstöcke 2 x Pads 2 x Teller 1 x Gebrauchsanleitung 6. Lieferumfang prüfen Entnehmen Sie die Wanderstöcke aus der Verpackung. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. Prüfen Sie, ob Teile des Lieferumfangs beschädigt sind. Ist dies der Fall, benutzen Sie die Wanderstöcke nicht und wenden Sie sich an unseren Kundenservice. 7. Stöcke entfalten und falten VORSICHT! Quetschgefahr! • F alten Sie die Wanderstöcke vorsichtig zusammen und auseinander.
  • Seite 7: Stocklänge Einstellen

    Stöcke entfalten und falten / Stocklänge einstellen 8. Stocklänge einstellen Die Wanderstöcke sind längenverstellbar von ca. 110 – 125 cm. Stellen Sie die Wanderstöcke auf Ihre Körpergröße ein. Die Länge können Sie den Angaben auf dem obersten Stocksegment entnehmen. Für die richtige Länge der Wanderstöcke beim Laufen auf ebenen Flächen gilt als Faustformel: Körperlänge in cm x 0,68. Verkürzen Sie die Wanderstöcke, um einen Aufstieg zu erleichtern. Verlängern Sie die Wanderstöcke beim Abstieg. 1. Lösen Sie den Schnell- spanner und stellen Sie die gewünschte Stocklänge ein.
  • Seite 8: Handschlaufen Einstellen

    Stocklänge einstellen / Handschlaufen einstellen VORSICHT! Unsachgemäß befestigte Stocksegmente können zu Unfällen und Verletzungen führen. • Stellen Sie den Schnellspanner- Verschluss so ein, dass die Stocksegmente nicht gegeneinander verrutschen können. Die Wanderstöcke verlieren an Stabilität, wenn die Justierschrauben nicht fest genug angezogen sind. Überprüfen Sie die Schrauben regelmäßig vor, während und nach jeder Tour. • K ontrollieren Sie, ob die Verschlüsse ausreichend befestigt sind, indem Sie sich leicht auf die Wanderstöcke lehnen.
  • Seite 9: Tipps Zur Handhabung

    Handschlaufen einstellen / Tipps zur Handhabung / Reinigung und Wartung / Entsorgungshinweise 3. Drücken Sie die Verstellvorrichtung in den Griff, so dass der Knopf in die Ausgangsposition zurück springt. 10. Tipps zur Handhabung • W enn Sie in der Ebene wandern, setzen Sie die Wanderstöcke über Kreuz zu Ihren Füßen auf: Linker Fuß - rechter Stock vorne; Rechter Fuß - linker Stock vorne. • W enn Sie bergauf oder bergab wandern, setzen Sie die Wanderstöcke bei steilen Passagen parallel auf. • L egen Sie die Handschlaufe so an, dass der Handrücken vom oberen Teil der Schlaufe umschlossen wird. Greifen Sie dazu von unten durch die Schlaufe und greifen Sie anschließend den Griff.
  • Seite 10: Technische Daten

    Technische Daten 13. Technische Daten Länge: ca. 110-125 cm (gefaltet ca. 37 cm) Gewicht: ca. 580 g pro Paar...
  • Seite 12 Stand: 2021-09 VERTRIEBEN DURCH: ASPIRIA NONFOOD GMBH LADEMANNBOGEN 21-23 22339 HAMBURG GERMANY JAHRE GARANTIE KUNDENDIENST 814364 Bitte wenden Sie sich an Ihre HOFER-Filiale. MODELL: ANS-21-100 04/2022...

Inhaltsverzeichnis