Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rico GA-310 Installationsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GA-310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
Hinweis: Wenn die Großanzeige als Endgerät des RS-485 Netzwerkes ange-
schlossen wird, muss ggf. ein Abschlusswiderstand von 120 Ω zwischen Data+
und Data
eingefügt werden.
Großanzeige
VDC +
VDC
Data
120 Ω
Data +
Betrieb der Großanzeige auf gleichem RS-485-Bus
WR-Hersteller
Danfoss / Delta / Diehl Ako / Kostal / Kyocera / Power
One / Q3 / Solarmax / Solarstocc / Solutronic / Sunplug
Alphasol / Aten / Carlo gavazzi / Effekta / Ehe / EKO
Energy / GinLong / Europa-Solar / Ever-Solar / Evoco /
Growatt Hyundai / IDS / Ingeteam / KACO / M&T Sensor
/ Mastervolt / Motech / Oelmaier / Pairan / Powercom /
Salicru EQXLV / Schüco / Siel/Siac Socomec / Sungrow
/ Sunways / Sustainable Energy / Vaillant / Winaico /
Zentralsolar
SMA
ACHTUNG: Betrieb der Großanzeige NUR auf freier RS-485-
Schnittstelle (Nur mit SolarLog 800/1000 möglich)
WR-Hersteller
Fronius, Refusol, Mitsubishi, Santerno
. . . weitere ggf. bei Solare Datensysteme erfragen
Tabelle 6.2: Baudrate der Anzeige in Abhängigkeit der Wechselrichter
+
Schirm
Ggf. zu den Wechselrichtern
Abbildung 6.8: Anschluss-Schema, SolarLog, RS485
6 Anschlussbeschreibungen der Datenquellen
Stecker-
Netzgerät
Max. 1000 m
Solarlog
500 / 1000
RS485
A
Baudrate der Anzeige
19200
9600
1200
Baudrate der Anzeige
9600
RS485/422
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rico GA-310

Diese Anleitung auch für:

Ga-1100Ga-2100Ga-1200Ga-500

Inhaltsverzeichnis