7.
Setzen Sie die Umhüllung
des
Tanks
Verfüllmaterial
(Rundkornkies 8/16 mm)
bis
100 mm
Tankschulter
Verdichten
Verfüllmaterial wiederum.
8.
Stellen Sie sicher, dass für die jeweilige Nutzung ein ausreichender Ver-
dichtungsgrad
Untergrund erreicht wird.
9.
Zur
Vermeidung
Setzungsschäden ist auf
dem Verfüllmaterial eine
Trennung aus geeignetem
Vlies zu platzieren. Dies
verhindert
zudem
Eintrag von Feinmaterial
in die Kiespackung.
10. Zur Vermeidung des Badewanneneffekts soll
die Wasserdurchlässigkeit des über dem Tank
liegenden Erdreichs so gering wie möglich
sein. Erstellen Sie hierfür eine Schicht von
200–300 mm
anstehenden Erdreich (Aushub, ohne Steine) über der gesamten Baugrube. Die
Schicht muss kompakt eingearbeitet werden, um die gewünschte abdichtende
Wirkung zu erzielen. Alternativ kann auch eine wasserdichte Kunststofffolie (z.B.
Baufolie) verwendet werden. Die Folie wird über dem Vlies, über der gesamten
Baugrube ausgebreitet und wasserdicht verklebt.
Nutzen Sie zur restlichen Verfüllung außerhalb der Umhüllung des Tanks ggf. den
Aushub oder anderes Material, sofern es ausreichend stabil ist.
Version:
221214
Regenwasserbewirtschaftung // NEO 13.000 – 55.000 L (X-Line)
mit
über
fort.
Sie
das
im
von
den
aus
Ihrem
DORW5004
EINBAU- UND BETRIEBSANLEITUNG
bindigen,
Seite:
17/25