Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Des Ofens Für Den Gebrauch; Saunasteine - COZY 12 Installation Und Verwendung

Holzkamin
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2. Vorbereiten des Ofens für den Gebrauch
Die Erstbeheizung eines neuen Saunaofens empfiehlt sich mit der halben Ofenladung Brennholz und ohne
Steine; danach muss der Raum gelüftet werden.
Der Zweck besteht darin, die Schutzfarbe vom Ofenkörper abzubrennen. Dies führt dazu, dass der Ofenkörper
Rauch mit unangenehmem Geruch abgibt.
1. Erhitzen Sie den Ofenkörper nach Möglichkeit im Freien, bis keine Rauchentwicklung mehr auftritt. Wenn
möglich, installieren Sie die Rauchrohe für die Zugluft. Lassen Sie den Ofenkörper abkühlen.
2. Installieren Sie den Ofen gemäß den Anweisungen. Legen Sie die Steine in den Ofen.
3. Heizen Sie die Sauna auf normale Temperatur auf. Sie sollten für eine gute Belüftung in der Saunakabine
sorgen, da der Ofenkörper immer noch Rauch und Geruch abgeben kann. Wenn der Rauchen aufhört, ist der
Ofen
für
3.3. Brennmaterial
Trockenes Holz ist das beste Material zum Heizen des Ofens. Trocken gehacktes Brennholz klirrt, wenn es mit
einem anderen Stück zusammengeschlagen wird. Die Feuchtigkeit des Holzes hat einen erheblichen Einfluss
auf die Sauberkeit der Verbrennung sowie auf die Effizienz des Ofens. Sie können das Feuer mit Birkenrinde
oder Zeitungspapier erzeugen. Der Heizwert von Holz ist von Holzart zu Holzart unterschiedlich.
Wenn Sie große Mengen Holz verbrennen, das einen hohen Heizwert hat, verkürzt sich die Lebensdauer
des
Folgende Materialien sind nicht im Ofen zu verbrennen:
-
Brennmaterialien mit hohem Heizwert (z. B. Spanplatten, Kunststoff, Kohle, Ziegel, Pellets) -
Lackiertes oder imprägniertes Holz
-
Abfälle (z. B. PVC-Kunststoff, Textilien, Leder, Gummi, Wegwerfwindeln) - Gartenabfälle (z. B. Gras,
Blätter)
-
Flüssiger Brennstoff

3.4. Saunasteine

-
Die Steine sollten die Grösse von 7,5–15 cm haben.
-
Als Saunasteine sollten nur für den jeweiligen Zweck geeignete Steine verwendet werden. Geeignete
Gesteinsarten sind Peridotit, Olivin-Dolerit und Olivin. In der Natur vorkommenden Steine können
Schadstoffe wie Eisenkies enthalten und sollten daher nicht verwendet werden.
-
Bitte den Staub von den Steinen abwaschen, bevor sie in den Ofen gestapelt werden.
Plazieren der Saunasteine:
1. Richten Sie den Stahlrahmen und den Ofenkorpus aus. Legen Sie ein paar Steine zwischen Ofenkörper und
Stahlrahmen, damit sich der Stahlrahmen beim Einlegen der Steine nicht bewegt.
2. Decken Sie den Ofenkörper mit Steinen ab. Legen Sie die Steine in einer dichten Schicht zwischen
Ofenkorpus und Stahlrahmen. Direkte Wärmestrahlung des nicht abgedeckten Ofenkorpus kann auch
außerhalb der Sicherheitsabstände dazu führen, dass sich umliegende Bauten auf gefährliche
Temperaturen aufheizen. Verwenden Sie Steine, die problemlos zwischen den Stahlrahmen und den
Ofenkörper passen.
3. Füllen Sie den oberen Teil des Stahlrahmens mit Steinen. Bilden Sie keinen hohen Steinhaufen über dem
Rahmen.
4. Achten Sie darauf, dass der Ofenkorpus nach dem Auflegen der Steine nicht hinter den Steinen sichtbar ist.
In dem Falle die Steine dichter schichten und/oder Steine hinzufügen.
den
normalen
Gebrauch
bereit.
Ofens!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis