Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Der Kalibrierung Der Kältemittelwaage; Wahl Der Masseinheit - Wigam optima+ Bedienungsanleitung

Automatische station für absaugung, recycling, vakuum und befüllung wartungshandbuch (ausschließlich für qualifizierte techniker)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optima+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

O
P
T
I
M
A
+
V
A
R
I
A
N
O
P
T
I
M
A
+
V
A
R
I
A
N
Geben Sie Service ein, wählen Sie „Flasche innen entleeren".
h)
i)
Geben Sie das Passwort 9534 ein, um die Funktion zu starten.
j)
Der Vorgang wird automatisch beendet, wenn das Kältemittel im Gerät aufgebraucht ist.
k)
Lösen Sie den Schlauch, mit dem das Gerät an die externe Flasche angeschlossen ist.
l)
Bringen Sie die Schutzkappe wieder am Anschluss 104 an.
m)
Ventil 49 wieder öffnen und Gerätedeckel 85 wieder montieren.
1.10. Z
URÜCKSETZEN DER
W
I
C
H
T
I
W
I
C
H
T
I
v
v
o
o
n
n
q
q
u
u
a
a
K
a
l
i
b
r
i
e
r
K
a
l
i
b
r
i
e
r
W
I
C
H
T
I
W
I
C
H
T
I
d
d
u
u
r
r
c
c
h
h
g
g
e
e
a)
Rufen Sie die Funktion mit dem Passwort 5895
b)
Wählen Sie zwischen den 2 verfügbaren Optionen.
Wenn kein Probengewicht vorhanden ist, wählen Sie die Option „Werkskalibrierung
c)
wiederherstellen". Dadurch werden die vom WIGAM vorgenommenen Kalibrierungen
exakt wieder hergestellt.
d)
Der Reset berücksichtigt keine mechanischen Veränderungen, die die Wägezelle im
Laufe der Zeit oder durch übermäßige Stöße erleidet.
Wenn hingegen ein Probengewicht vorhanden ist, schlagen wir die Option „Kalibrierung
e)
mit Probengewicht wiederherstellen" vor.
f)
Mit diesem Vorgang wird ein Reset durchgeführt, der auch die Veränderungen
berücksichtigt, die die Wägezelle im Laufe der Zeit erfahren hat.
g)
Geben Sie dann den Wert des Probengewichts in Gramm ein.
h)
Drücken Sie Start, um den Vorgang zu starten.
1.11. W
AHL DER
a)
Rufen Sie das Menü zur Auswahl des Einheitentyps auf
Wählen Sie zwischen „Metrisch" und „Englisch".
b)
c)
Drücken Sie zur Bestätigung Start.
d)
Es wird empfohlen, das Gerät nach Abschluss des Vorgangs vollständig neu zu starten.
T
T
K
ALIBRIERUNG DER
G
E
R
H
I
N
W
E
I
S
!
D
i
e
R
ü
G
E
R
H
I
N
W
E
I
S
!
D
i
e
R
ü
l
l
i
i
f
f
i
i
z
z
i
i
e
e
r
r
t
t
e
e
m
m
P
P
e
e
r
r
s
s
o
o
n
n
a
a
l
l
d
d
u
n
g
d
e
r
W
ä
g
e
z
e
l
l
e
i
n
B
e
u
n
g
d
e
r
W
ä
g
e
z
e
l
l
e
i
n
B
e
G
E
R
H
I
N
W
E
I
S
!
D
a
s
Z
u
G
E
R
H
I
N
W
E
I
S
!
D
a
s
Z
u
f
f
ü
ü
h
h
r
r
t
t
w
w
e
e
r
r
d
d
e
e
n
n
,
,
o
o
h
h
n
n
e
e
d
d
a
a
s
s
s
s
M
ASSEINHEIT
K
ÄLTEMITTELWAAGE
c
k
s
t
e
l
l
u
n
g
d
e
r
K
a
l
i
b
r
i
e
r
c
k
s
t
e
l
l
u
n
g
d
e
r
K
a
l
i
b
r
i
e
u
u
r
r
c
c
h
h
g
g
e
e
f
f
ü
ü
h
h
r
r
t
t
w
w
e
e
r
r
d
d
e
e
n
n
.
.
D
D
z
u
g
a
u
f
d
i
e
K
ä
l
t
e
m
i
t
t
e
l
f
l
z
u
g
a
u
f
d
i
e
K
ä
l
t
e
m
i
t
t
e
l
f
l
r
ü
c
k
s
e
t
z
e
n
d
e
r
K
a
l
i
b
r
i
e
r
ü
c
k
s
e
t
z
e
n
d
e
r
K
a
l
i
b
r
i
e
d
d
i
i
e
e
F
F
l
l
a
a
s
s
c
c
h
h
e
e
v
v
o
o
n
n
s
s
e
e
i
i
n
n
e
e
m
m
14
D
E
U
D
E
U
u
n
g
d
e
r
K
ä
l
t
e
m
i
t
t
e
l
w
a
a
r
u
n
g
d
e
r
K
ä
l
t
e
m
i
t
t
e
l
w
a
a
e
e
r
r
A
A
r
r
b
b
e
e
i
i
t
t
s
s
g
g
a
a
n
n
g
g
b
b
e
e
t
t
r
r
i
i
f
f
f
f
t
t
a
s
c
h
e
.
a
s
c
h
e
.
r
u
n
g
d
e
r
K
ä
l
t
e
m
i
t
t
e
l
w
a
r
u
n
g
d
e
r
K
ä
l
t
e
m
i
t
t
e
l
w
a
K
K
ä
ä
l
l
t
t
e
e
m
m
i
i
t
t
t
t
e
e
l
l
i
i
n
n
h
h
a
a
l
l
t
t
e
e
n
n
t
t
l
l
e
e
e
e
T
S
C
H
T
S
C
H
g
e
m
u
s
s
g
e
m
u
s
s
n
n
u
u
r
r
d
d
i
i
e
e
a
g
e
k
a
n
n
a
g
e
k
a
n
n
r
r
t
t
w
w
i
i
r
r
d
d
!
!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optima variant

Inhaltsverzeichnis