Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wigam optima+ Bedienungsanleitung

Automatische station für absaugung, recycling, vakuum und befüllung wartungshandbuch (ausschließlich für qualifizierte techniker)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optima+:

Werbung

Made in Italy
Automatische Station für
Absaugung, Recycling,
Vakuum und Befüllung
Wartungshandbuch
(ausschließlich für qualifizierte
Techniker)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wigam optima+

  • Seite 1 Made in Italy Automatische Station für Absaugung, Recycling, Vakuum und Befüllung Wartungshandbuch (ausschließlich für qualifizierte Techniker)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Kalibrierung der Waagen ........................16 1.16. Kühlmittel-Kalibrierung Speichern ..................... 17 1.17. Komponententest ..........................17 WIGAM S.p.A. behält sich das Recht vor Entwurf: WIGAM S.p.A. die Daten und Merkmale die in diesem Gedruckt in Italien Handbuch enthalten sind, ohne Ausgabe 03/2020 Verpflichtung Vorankündigung,...
  • Seite 3: Übersichtszeichnung

    Übersichtszeichnung...
  • Seite 5: Hydraulikschaltplan

    Hydraulikschaltplan...
  • Seite 6: Schaltdiagramm

    Schaltdiagramm...
  • Seite 7 Legende Ölablass-Magnetventil Manuelles Flascheneinlassventil Absaugungs-Magnetventil Manuelles Flaschenauslassventil UV-Lade-Magnetventil Ölbehälter Vakuum-Magnetventil UV-Behälter Vakuumpumpe Behälter für abgelassenes Öl Kompressor Niederdruck-Wartungsschlauch Lüfter Hochdruck-Wartungsschlauch Kondensatablass-Magnetventil Destilliergerät Einlassschlauch Filter-Trockner Filtereinlassschlauch Kältemittelflasche Kompressor-Einlassschlauch Magnetventil für Kältemittelfüllung Vakuumpumpen-Förderschlauch Heizelement an der Flasche Ölablass-Kapillarrohr Destillator / Abscheider Druckschlauch des Kompressors Sicherheitsdruckschalter Kapillarrohr des Niederdruckfühlers Sicherheitsventil...
  • Seite 8: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften • Vergewissern Sie sich vor der Verwendung des Absaugungsgeräts, dass die Anschlüsse an der Klimaanlage ordnungsgemäß hergestellt wurden. Insbesondere, NICHT „Kraftstoffdruckeinlass" dass Niederdruckanschluss angeschlossen wurde. Es gibt nämlich einige Fahrzeuge auf dem Markt, die den „Kraftstoffdruckeinlass" gleichen Niederdruckanschluss Klimaanlage haben. •...
  • Seite 9 Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit den Geräten spielen. • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch ein von Wigam geliefertes Originalersatzteil ersetzt werden. Bedienungsanleitungen in anderen Sprachen finden Sie auf der Website www.wigam.com.
  • Seite 10: Serviceabläufe

    Serviceabläufe Beschreibung Passwort Funktion Möglichkeit zur Auswahl der Sprache, die auf dem Bildschirm und auf den Papierberichten angezeigt Sprachauswahl wird (Version mit Drucker). Ermöglicht den Zugriff auf die Nullstellfunktion aller 9376 Nullstellen der Waagen elektronischen Waagen des Geräts. Änderung der Parameter der Geräteeinstellung. 7940 Parameter ändern Zurücksetzen...
  • Seite 11: Rückstellung Aller Waagen

    1.1. PRACHAUSWAHL Rufen Sie das Menü zur Sprachauswahl auf Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Drücken Sie zum Bestätigen Start. 1.2. ÜCKSTELLUNG ALLER AAGEN ü ü ä ä ä ä ä ä Rufen Sie das Rückstellungsmenü der Waage mit dem Passwort 9376 auf. Wählen Sie die Waagen, an denen der Nullstellungsvorgang durchgeführt werden soll.
  • Seite 12: Parameter Auf Standardwert

    1.4. ARAMETER AUF TANDARDWERT ü ö ü ö ä ä ü ü ä ä Rufen Sie das Parameter-Reset-Menü mit dem Passwort 8772 auf. Drücken Sie START, zum Zurücksetzen. Der Vorgang wird in wenigen Sekunden abgeschlossen. Wenn Sie den Vorgang nicht fortsetzen wollen, drücken Sie „Zurück“ statt START. 1.5.
  • Seite 13: Firmware-Update

    c) Bestätigen Sie mit START. 1.7. IRMWARE PDATE ä ß ä ß ä ä ä ä ä ä ü ü a) Stellen Sie sicher, dass der USB-Stick mit der Update-Datei (RVCAPP.bin) an das Gerät angeschlossen ist. b) Rufen Sie die Funktion mit dem Passwort 1937 auf. c) Das Gerät wird die Datei automatisch aktualisieren.
  • Seite 14: Zurücksetzen Der Kalibrierung Der Kältemittelwaage

    Rufen Sie die Funktion mit dem Passwort 5895 Wählen Sie zwischen den 2 verfügbaren Optionen. Wenn kein Probengewicht vorhanden ist, wählen Sie die Option „Werkskalibrierung wiederherstellen". Dadurch werden die vom WIGAM vorgenommenen Kalibrierungen exakt wieder hergestellt. Der Reset berücksichtigt keine mechanischen Veränderungen, die die Wägezelle im Laufe der Zeit oder durch übermäßige Stöße erleidet.
  • Seite 15: Wechsel Des Kühlmittels

    1.12. W ECHSEL DES ÜHLMITTELS ä ä ü ä ü ä ä ä Rufen Sie das Menü zur Kältemittelauswahl mit dem Passwort 3005 auf. Kältemittel auswählen Drücken Sie zum Bestätigen Start. Es wird empfohlen, das Gerät nach Abschluss des Vorgangs vollständig neu zu starten. Erforderliche Maßnahmen zur Reinigung des Geräts: Entfernen Sie das gesamte Kältemittel im Inneren des Geräts (siehe Abschnitt 6.9).
  • Seite 16: Kalibrierung Der Waagen

    Wählen Sie den/die Drucksensor(en), der/die kalibriert werden soll(en). Falls eine Kalibrierung des Flaschensensors erforderlich ist, schließen Sie das Ventil 50 an der Flasche selbst und stellen Sie sicher, dass die Kältemittelleitung von allen Gasresten befreit ist Aktivieren Sie die Ausgänge LOW und HIGH, dann den Ausgang Charge, wenn auch der Zylindersensor kalibriert werden muss.
  • Seite 17: Kühlmittel-Kalibrierung Speichern

    Wählen Sie die Waagen aus, die Sie kalibrieren möchten. Führen Sie die erste Kalibrierung von Punkt 0 durch. Stellen Sie sicher, dass sich kein Kältemittel in die Flaschen und kein Öl in den Spendern befindet. Bestätigen Sie beim ersten Kalibrierpunkt (1) mit OK. Legen Sie nun die Probengewichte auf die zu kalibrierende Waage.
  • Seite 21 Loc.Spedale 10/b 52018 Castel San Niccolò (AR) ITALY Tel. ++39-0575-5011 Fax. ++39-0575-501200 www.wigam.com info@wigam.com Wigam Ibérica Instruments, S.L. C/Sequia de Benager nº19 P.I.Alqueria de Moret 46210 Picanya (VALENCIA) Tel++34 961594931 – www.wigam.es info@wigam.es...

Diese Anleitung auch für:

Optima variant

Inhaltsverzeichnis