Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Widerstandsmessung; Diodentest - pollin electronic Mastech MS8321C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6. Widerstandsmessung

!
Messen Sie keine unter Spannung stehenden Widerstände! Achten Sie darauf, dass alle Bau-
elemente in der Schaltung entladen sind.
• Um einen Widerstand zu messen, drehen Sie den Drehwahlschalter
• Wenn Sie nicht den Messbereich kennen, wählen Sie zuerst den größten Messbereich von 2 MΩ.
• Ziehen Sie die Schutzkappen von den Messleitungen ab und stecken Sie die rote
Messleitung in die Multifunktionsbuchse
die COM-Buchse
.
• Bei offenem Messkreis wird im Display
• Überprüfen Sie die Messleitungen auf einwandfreien Durchgang, in dem Sie die
Messspitzen aneinander halten. Der angezeigte Wert sollte (fast) 0 Ω sein.
• Verbinden Sie die Messleitungen parallel mit dem zu messenden Widerstand
(siehe Skizze).
• Sie können das Messergebnis auf dem Display
Hinweis: "1" (OverLoad) ist ein Hinweis darauf, dass der Messkreis unter-
brochen oder dass der Widerstand ≥2MΩ ist. Bei hochohmigen
Messungen kann es einige Sekunden dauern bis sich der angezeigte
Wert stabilisiert hat. Achten Sie darauf, dass die Messspitzen sauber
sind, um eine Verfälschung der Messwerte zu vermeiden.

3.7. Diodentest

!
Messen Sie keine unter Spannung stehenden Dioden! Achten Sie darauf, dass alle Bauelemente
in der Schaltung entladen sind.
• Um eine Diode zu messen, drehen Sie den Drehwahlschalter
D
im
-Bereich.
• Ziehen Sie die Schutzkappen von den Messleitungen ab und stecken Sie die rote
Messleitung in die Multifunktionsbuchse
die COM-Buchse
❹.
• Überprüfen Sie die Messleitungen auf einwandfreien Durchgang, in dem Sie die
Messspitzen aneinander halten. Der angezeigte Wert sollte 0 V sein.
• Verbinden Sie die rote Messleitung mit der Anode und die schwarze Mess-
leitung mit der Kathode der Diode.
• Das Display ❶ zeigt die Durchlassspannung in Volt an. Beim Messen der
Diode in Sperrrichtung, wird im Display
Hinweis: Der typische Spannungsabfall sollte ca. zwischen 0,6 V und 0,8 V für
eine Siliziumdiode bzw. bei ca. 0,3 V für eine Germaniumdiode liegen.
8
und die schwarze Messleitung in
"1" angezeigt.
ablesen.
und die schwarze Messleitung in
"1" angezeigt.
E
in den
-Bereich
auf
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

830 678

Inhaltsverzeichnis