Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleich-/ Wechselspannung Messen; Gleichstrom Messen; Widerstandsmessung - pollin electronic PDMM-390 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung
Um einen möglichen elektrischen Schlag, Personenschäden, Multimeterbeschädigungen und/oder Materialschäden zu
vermeiden, sollten Sie auf keinen Fall versuchen, höhere Spannungen oder Ströme zu messen für welche das Multimeter
entwickelt wurde (250 V).
Kontrollieren Sie vor Beginn aller Messungen immer erst die Messleitungen und alle Zusatzteile. Achten Sie auf
!
irgendwelche Schäden, Verschmutzung, auf beschädigte Isolierung oder freiliegendes Metall. Vergewissern Sie
sich, dass die Kabelstecker korrekt in den Anschlüssen stecken. Versuchen Sie nicht, eine Messung vorzunehmen,
wenn es irgendwelche Fehler gibt.
Tauschen Sie beschädigte Messleitungen gegen Messleitungen mit identischen elektrischen Spezifikationen aus, bevor Sie
das Messgerät verwenden.
Wählen Sie den richtigen Messbereich aus – beginnen Sie mit dem höchsten Bereich, wenn die Höhe des zu messenden Wer-
tes unbekannt ist. Erscheint auf dem Display "1", ist der Messwert zu groß.
Tauschen Sie die Batterie aus, sobald die Batterieanzeige "
falsche Messwerte erzeugen, welche zu einem elektrischen Schlag und zu Personenverletzungen führen können.
Achten Sie bei Widerstands- und bei Diodenprüfungen darauf, dass am zu messenden Bauelement keine Spannungen anlie-
gen und dass mit dem zu messenden Schaltungsteil verbundene Kondensatoren entladen sind, damit keine falschen Messer-
gebnisse auftreten und das Multimeter nicht beschädigt wird.
Verwenden und lagern Sie das Messgerät nicht bei Umgebungsbedingungen mit hoher Temperatur und Feuchtigkeit. Die
Leistung des Messgerätes kann sich verschlechtern, wenn es Feuchtigkeit ausgesetzt wurde.
Um das Gerät in Betrieb zu nehmen muss erst eine 9 V- Blockbatterie eingelegt werden. Lesen Sie hierfür das Kapitel "Batte-
rie- und Sicherungswechsel" auf Seite 6 in dieser Anleitung.

Gleich-/ Wechselspannung messen

• Verbinden Sie die rote Messleitung mit der roten Buchse des Multimeters.
• Verbinden Sie die schwarze Messleitung mit der schwarzen COM-Buchse des Multimeters.
• Stellen Sie den Drehschalter auf den erforderlichen Spannungsbereich auf der Skala. Dabei ist zu unterscheiden, ob Sie
Gleichspannung oder Wechselspannung messen möchten.
• Verbinden Sie die Messkabel parallel mit dem zu messenden Messkreis.
Bei Gleichspannungsmessungen sollte die rote Messleitung mit der positiven Seite des Messkreises verbunden werden, das
schwarze mit der negativen Seite.

Gleichstrom messen

• Verbinden Sie die rote Messleitung mit der roten Buchse (bis 200 mA) bzw. mit der blauen Buchse (0,2...10 A) des Multi-
meters.
• Verbinden Sie die schwarze Messleitung mit der schwarzen COM-Buchse des Multimeters.
• Stellen Sie den Drehschalter auf den erforderlichen Amperebereich auf der Skala. Schalten Sie den Strom für die zu mes-
sende Schaltung aus und verbinden Sie das Multimeter in Reihe mit der Stromleitung, deren Strom gemessen werden soll.
• Schalten Sie den Strom für den zu prüfenden Messkreis ein.
• Schalten Sie, nach dem alle Messungen beendet wurden, den Strom der gemessenen Schaltung aus.
Messungen von > 2 A sollten nicht länger als 10 Sekunden lang durchgeführt werden und die Zeit
zwischen den Messungen sollte mindestens 15 Minuten dauern!

Widerstandsmessung

• Verbinden Sie die rote Messleitung mit der roten Buchse des Multimeters.
• Verbinden Sie die schwarze Messleitung mit der schwarzen COM-Buchse des Multimeters.
• Stellen Sie den Drehschalter auf den gewünschten Ω-Bereich auf der Skala.
• Verbinden Sie die Messleitungen mit dem zu messenden Bauteil.
4
" erscheint. Bei niedrigem Batteriestand kann das Messgerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis