Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Der Cms-Sensoren; Programmierung; Hinweise Zur Programmierung - LSS PowerSwitch 6x25A UM Handbuch

6x 25a dmx schaltaktor mit rdm und strommessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PowerSwitch 6x25A UM

Programmieren der CMS-Sensoren

Programmierung

Zum Programmieren der CMS-Sensoren müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
1. Die Strommessung muss aktiviert sein.
2. Die Einstellung „Erweiterte Einstellungen"  muss aktiviert sein.
Parameter
 ... 
aufrufen
Einstellung
Bedeutung
On
Programmierung des CMS-Sensors
1. Sensorsuche wird gestartet – Anzeige 
2. Drucktaste am Sensor innerhalb von 10 Sekunden betätigen
3. Sensor-ID wird im Register des LSS PowerSwitch einem Kanal zugewiesen
Off
Sensor wird im Register des LSS PowerSwitch ausgetragen und ID gelöscht
Beim Laden der Default-Werte wird automatisch die Strommessung deaktiviert
und die Zuordnungen der Sensoren zu den Relais gelöscht! Die IDs in den Senso-
ren bleiben aber erhalten.
Alle Sensoren-IDs können mit Serviceparameter 998 auf Default-ID zurückgesetzt
werden.

Hinweise zur Programmierung

Folgende Hinweise müssen beachtet werden:
Es kann immer nur ein Sensor eineindeutig einem Relais zugeordnet werden.
-
Ein „Addieren" von Strömen ist nicht möglich.
-
Zugeordnete Sensoren zeigen, falls am Bus vorhanden, den Strom als RMS in Ampere an.
-
38
OK-Taste
Parameter
mind. 3
beginnt zu
Sekunden
blinken
halten
Wenn Pa-
Mit Set-
Taste 
rameter
nicht
oder 
mehr
auswählen
blinkt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis