6x 25a dmx schaltaktor mit rdm und strommessung (42 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für LSS PowerSwitch RM 12 x 16A
Seite 1
PowerSwitch RM 12 x 16A Handbuch LSS GmbH www.lss-lighting.de Am Eichenberg 1, 04600 Altenburg Tel.: +49 3447 835500 Fax: +49 3447 861611 Warnemünder Straße 1, 01109 Dresden Tel.: +49 351 79565690 Fax: +49 351 79565699...
Seite 2
Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Die LSS GmbH haftet nicht für Schäden infolge von fehlgebrauch sowie Reparaturen und Abände- rungen, die von dritter, nicht autorisierter Seite vorgenommen wurden. Dieses Handbuch wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Eine Haftung für leicht fahrlässige Fehler, z.B. Druckfehler, ist jedoch ausgeschlossen.
Mit diesem Handbuch erhalten Sie Hinweise und Informationen über die Funktion und Konfigura- tion des PowerSwitch RM 12x16A. Wie alle Geräte der LSS GmbH unterliegt aus der PowerSwitch RM 12x16A der technischen Wei- terentwicklung. Dieses Handbuch ist es möglich, dass dieses Handbuch spätere Entwicklungsfor- men nicht erklärt.
PowerSwitch RM 12x16A Hinweise zur Handhabung des PowerSwitch RM 12x16A Der PowerSwitch RM 12x16A ist für einen 24h Dauerbetrieb konzipiert. Dennoch sollten Sie fol- gendes beachten: Setzen Sie das Gerät nur zu seinem bestimmungsgemäßen Zweck ein! Vermeiden Sie extreme mechanische Belastungen! ...
Sicherungsautomaten frontseitig ausgeführt und können manuell geschaltet werden. In beiden Fällen ist ein direktes Ablesen der Schaltstellung der Relais jederzeit möglich. Der LSS PowerSwitch RM 12x16A bietet eine optionale Einzelstrommessung an jedem Lastkreis. Mittels Sensoren an den Sicherungsautomaten pro Kanal werden die Messungen vorgenommen und an den Schaltaktor übermittelt.
PowerSwitch RM 12x16A Übersicht Frontseite Die Frontseite des PowerSwitch RM 12x16A ist aufgeteilt in den Bereich für Sicherungen und dem Schaltaktorbereich. Sicherungsbereich Schaltaktorbereich Sicherungsbereich Auf der linken Seite der Frontseite sind die Sicherungen für die Lastanschlüsse und die Geräte- steuerung angeordnet. Phasenüberwachung Sicherung Gerätesteuerung Sicherungen Lastanschlüsse...
PowerSwitch RM 12x16A Phasenüberwachung Der PowerSwitch RM 12x16A wird mit Dreiphasenwechselstrom betrieben. Die drei Phasen L1, L2 und L3 werden intern in Einzelphasen aufgespalten. Jede Einzelphase versorgt vier Lastanschlüsse (siehe Kapitel Schaltaktorbereich). Die Phasenüberwachung zeigt, ob alle drei Phasen anliegen. Sicherung Gerätesteuerung Die Stromversorgung der Gerätesteuerung wird über L1 realisiert und ist extra mit einem Siche- rungsautomaten abgesichert.
PowerSwitch RM 12x16A Schaltaktorbereich Auf der rechten Seite der Frontseite ist der Schaltaktor angeordnet. Schaltrelais DMX-LED 7-Segment- Anzeige Select Prog LED Control Voltage Schaltrelais Die folgende Grafik zeigt den Schaltzustand der Relais: Die Relais des PowerSwitch RM 12x16A können manuell von Hand direkt am Gerät geschaltet werden.
PowerSwitch RM 12x16A 7-Segment-Anzeige und Programmierbereich Mit der 7-Segment-Anzeige werden Adressen, Werte und alle weiteren parametrierbaren Einstel- lungen angezeigt. Die Parametrierung des PowerSwitch RM 12x16A am Gerät wird mittels zweier Tastschalter und einer 7-Segment-Anzeige realisiert. Select-Taste Mit der Select-Taste wird schrittweise durch die Anzeigen der 7-Segment-Anzeige geschaltet. Im Parametermodus wird durch Drücken der bisherige Parameterwert geändert.
PowerSwitch RM 12x16A LED Control Voltage Die Stromversorgungs-LED leuchtet blau und zeigt folgende Zustände an: Lichtsignal Bedeutung 24V DC Betriebsspannung nicht vorhanden 24V DC Betriebsspannung vorhanden Rückseite Der PowerSwitch RM 12x16A wird in der Standardausführung ohne optionale FI-Schutzschalter ausgeliefert. Bei Ausstattung mit FI-Schutzschalter sind diese auf der Rückseite des Gerätes ange- ordnet.
PowerSwitch RM 12x16A PowerSwitch RM 12x16A mit optionalen FI-Schutzschalter FI-Schutzschalter unter Bals-Klappe Lastanschlüsse Die Lastanschlüsse befinden sich immer auf der linken Geräterückseite, können aber unterschied- liche ausgeführt sein. Mögliche Varianten sind: Han 16E powerCon Schuko Weitere Varianten auf Anfrage. Bei der Gesamtstromstärke der angeschlossenen Lasten muss die Stromstärke der Stromversorgung beachtet werden.
PowerSwitch RM 12x16A Stromversorgung Die Stromversorgung befindet sich immer auf der rechten Geräterückseite, kann aber unterschied- lich ausgeführt sein. Mögliche Varianten sind: CEE 32/400 mit Zuleitung CEE 63/400 mit Zuleitung Weitere Varianten auf Anfrage. Die Stromaufnahme des PowerSwitch RM 12x16A in Ruhe beträgt ca. 70 mA, im Umschaltmoment aller 12 Relais für die Dauer des Umschaltimpulses ca.
PowerSwitch RM 12x16A Einleitung Parametrierung Remote Device Management Der PowerSwitch RM 12x16A kann wahlweise direkt am Gerät oder mittels eines RDM-fähigen Lichtstellpultes parametriert werden. Es gilt dabei zu beachten, dass RDM ein relativ neues Netz- werkprotokoll ist und nicht alle Lichtstellpulte dieses Protokoll vollständig oder in Teilen unterstüt- zen.
PowerSwitch RM 12x16A Gerätemodis Betriebsmodus Während des Betriebes wird über die 7-Segment-Anzeige ein Überblick über die Situation der an- liegenden Datensignale gegeben. Anzeige Effekt Bedeutung Kein anliegendes Datensignal kreiselt Anliegendes DMX-Signal kreiselt Anliegendes Profibus-DP-Signal ...
PowerSwitch RM 12x16A Grundmodus mit aktiver Erweiterter Auswahl Wird für die Dauer von 10 Sekunden keine Taste gedrückt, kehrt das Gerät automatisch in den Be- triebsmodus zurück.
Seite 20
PowerSwitch RM 12x16A Zum Speichern von Parametern gilt folgende Routine: Prog-Taste Parameter Wenn Parameter nicht mehr mind. 3 beginnt zu blinkt ist er gespeichert. Sekunden blinken Der Parametriermodus ist be- halten endet. Im Parametriermodus gilt ebenfalls der Timeout für die Tasten. Wird innerhalb von 10 Sekunden keine Taste gedrückt, kehrt das Gerät automatisch aus dem Parametrier- in den Grundmodus zu- rück.
PowerSwitch RM 12x16A Parameter Änderbare Parameter Folgende Parameter können geändert werden: Anzeige Parameter Wertebereich Bedingung DMX-Adresse 1...512 Nur angezeigt, wenn Einzeladressmode aus bis DMX-Einzeladressierung Kanal 1 bis 12 1...512 Nur angezeigt, wenn Einzeladressmode ein DP-Adresse 0...126 DMX-Ausfallverhalten Off/On/Hold ...
PowerSwitch RM 12x16A DMX-Einzeladressierung der Kanäle 1 bis 12 ( bis ) In diesem Parameter können jedem einzelnen der 12 Kanäle eine einzelne DMX-Adresse zugeord- net werden. Dieser Parameter wird nur angezeigt und zugänglich, wenn die „Erweiterten Einstel- lungen “ und der „DMX-Einzeladressmode " aktiviert sind. Die Vorgehensweise entspricht der unter „DMX-Adresse "...
PowerSwitch RM 12x16A DMX-Einzeladressmode Durch Einschalten dieser Funktion, wird die Funktion der DMX-Einzeladressierung der Kanäle 1 bis 12 aktiviert. Maximalstrom Diese Funktion ist noch nicht aktiviert. Relaistest Mit diesen Parametereinstellungen kann der PowerSwitch RM 12x16A einem Selbsttest unterzo- gen werden.
PowerSwitch RM 12x16A Anzeigeparameter Folgende Parameter werden im Grundmodus angezeigt, können aber nicht geändert werden: Anzeige Anzeige-Parameter Wertebereich Bedingung bis Strom 1...12 99.9 A Nur wenn Strommessung ein Temperatur 99.9 °C Maximal gemessene Tempe- ratur 99.9 °C ...
PowerSwitch RM 12x16A Starts Dies ist ein Ansichtsparameter dessen Parameterwert nicht geändert werden kann. Er zeigt an, wie oft das Gerät neu gestartet wurde Einschalt. Fehlstarts Dies ist ein Ansichtsparameter dessen Parameterwert nicht geändert werden kann. Dieser Para- meter gibt die Anzahl der durch eine Watchdog-Meldung ausgeführten Neustarts an.
PowerSwitch RM 12x16A Programmieren der CMS-Sensoren Programmierung Zum Programmieren der CMS-Sensoren müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: 1. Die CMS-Strommessung muss installiert sein. 2. Die CMS-Strommessung muss aktiviert sein. 3. Die Einstellung „Erweiterte Einstellungen“ muss aktiviert sein. Parameter Prog-Taste Parameter Wenn Pa- Mit Set- ...
PowerSwitch RM 12x16A Laden der Default-Werte Werden am PowerSwitch RM 12x16A die Default-Werte (Serviceparameter 999) gela- den, wird die Zuordnung der Sensoren gelöscht! Sensor-LEDs blinken schnell beim Durchblättern der Kanäle beim PowerSwitch. Anzeige 7 Segment-Anzeige zeigt . Vorherige Zuordnung kann dadurch wiederhergestellt werden. Alle Sensoren-IDs können mit Serviceparameter 998 auf Default-ID zurückgesetzt wer- den.
PowerSwitch RM 12x16A Serviceparameter Für Servicezwecke stehen Serviceparameter zur Verfügung, mit deren Hilfe bestimmte Funktionen aktiviert werden können. Um diese Serviceparameter nutzen zu können, muss der Servicemodus aktiviert werden. Servicemodus aktivieren Zum Aktivieren des Servicemodus gilt folgender Ablauf. Gerät von 24V DC Stromversorgung trennen Gerät mit 24V DC Stromversorgung verbinden UND Prog-Taste für 6 Sekunden halten Einstellen von Serviceparameter-Adressen Die „Prog-Taste“...
PowerSwitch RM 12x16A Relais Schaltkontakte: AgSnO Mech. Lebensdauer: 1.000.000 Max. Schaltstrom: Max. Schaltspannung: 440V AC Max. Schaltleistung: 10kVA / 15kVA Prüfspannung: 1500V eff. Schaltleistung der Lastrelais Ohmsche Lasten: bis 3700W Induktive Lasten: bis 2000VA Kapazitive Lasten: bis 2500W (200µF) Bei jeder Last ist der cos ϕ zu beachten! (Angaben für 30.000 Schaltspiele) Die Angaben der Schaltleistungen berücksichtigen nicht das Leistungspotential der 16A Sicherungsautomaten! Es sind immer, besonders bei Vorschaltgeräten, die...
PowerSwitch RM 12x16A DMX Anschlussbelegung 5 Pin XLR Belegung nach DMX512-Standard Pin Belegung Ground Data - Data + Spare Spare PE kann über die Schirmung geführt werden...