Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung Parametrierung; Remote Device Management; Datensignale - LSS PowerSwitch 6x25A UM Handbuch

6x 25a dmx schaltaktor mit rdm und strommessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PowerSwitch 6x25A UM

Einleitung Parametrierung

Remote Device Management

Der LSS PowerSwitch 6x25A UM kann wahlweise direkt am Gerät oder mittels eines RDM-fähigen
Lichtstellpultes parametriert werden. Es gilt dabei zu beachten, dass RDM ein relativ neues Netz-
werkprotokoll ist und nicht alle Lichtstellpulte dieses Protokoll vollständig oder in Teilen unterstüt-
zen. Für weitere Informationen über RDM und ob Ihr Lichtpult dieses Protokoll unterstützt, wen-
den Sie sich bitte an den Hersteller Ihres Lichtstellpultes.
Der PowerSwitch ist komplett mit RDM bedienbar. Unter Umständen kann das Gerät auch ohne
Bedienplatine betrieben werden

Datensignale

Die Steuerung der Relais erfolgt über DMX, wenn dieses fehlt, werden je nach HOLD-Einstellung al-
le Relais ausgeschaltet bzw. der letzte Zustand gehalten. Bei Abschalten des DMX wird noch das
DMX-Timeout von 2 s wirksam.
Nach einem Aus- und Wieder-Einschalten bleibt der letzte Zustand erhalten, mindestens für die
ersten 3 s. Danach auch weiterhin, sofern HOLD eingeschaltet ist und kein DMX anliegt. Ansonsten
wird dann je nach anstehenden Eingangssignalen geschaltet.
Von Hand geschaltete Relais können mangels Rückmeldekontakt nicht von der LSS PowerSwitch
6x25A UM erkannt werden und erhalten ihren Schaltzustand dauerhaft bei, bis sie direkt durch
Änderung „ihres" DMX-Kreises angesprochen werden.
17
LSS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis