4. FAQ
1. Kann das SHM an ein Solardachsystem angeschlossen werden?
Ja, das geht. Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Solardachsystem anzuschließen. Das SHM kann mit einer
AC- gekoppelten Dachsolaranlage ohne technische Anpassungen arbeiten. Bei einem DC-gekoppelten
Solarmodulsystem können nur tragbare Solarmodule mit den richtigen Ausgangsparametern an das System
angeschlossen werden.
2. Wie viele DELTA Pro-Einheiten und zusätzliche Batterien können maximal an das SHM angeschlossen
werden?
Es können maximal 2 DELTA Pro-Einheiten und 4 zusätzliche Batterien mit einer Gesamtausgangsleistung
von 7.200 W und einer Leistung von 21,6 kWh angeschlossen werden.
3. Können mehrere Smart Home-Module gleichzeitig in einem Haus verwendet werden?
Ja, das geht.
4. Kann ich manuell zwischen Netz- und Notstromversorgung wechseln?
Ja, das geht. Sie können dies mit der EcoFlow-App umschalten.
5. Wie viele Stromkreise kann das SHM verwalten?
SHM kann bis zu 10 einphasige Stromkreise oder 5 Stromkreise mit geteilter Phase verwalten.
6. Verfügt das SHM über Schutzfunktionen?
Ja, das geht. Es gibt ein relaisgestütztes Überstromschutzsystem sowohl für den Netz- als auch für den
Notstrombetrieb. Außerdem gibt es eine Sicherung für den Fehlerschutz im Notstrombetrieb.
7. Verfügt das SHM über eine integrierte AFCI-Funktion?
Nein, für einen AFCI-Unterbrecher muss ein zusätzliches Zubehörteil erworben werden.
7