7) Einstellungen Saunasteuerung:
Das Fernwirken darf nur in Verbindung mit einem Ofen- Abdeckschutz oder
Türkontakt-Schalter verwendet werden (laut NORM EN60335-2 - Fernwirken).
Die Saunasteuerung muss sich im „Fernwirken"-Modus befinden.
! ! ! Achtung Brandgefahr ! ! !
Es dürfen sich keine brennbaren Gegenstände in der Nähe des Saunaofens befinden.
7.1) Fernwirken-Modus aktivieren
Im Standby-Modus (Display dunkel) die
-Taster kurz drücken, am Display erscheint die Anzeige „Fernwirken",
-Taste wieder loslassen.
* Fernwirken *
Dieser Modus muss nach jedem Beenden des Fernwirkens (Pkt. 7.2) neu gesetzt werden.
7.2) Beenden des „Fernwirken"-Modus
Drücken des Aus/Ein – Tasters
Betätigen des Abdeckschutzes
(optional) Öffnen der Saunatür bei Verwendung eines Türkontaktschalters
Starten der Sauna (über Bedienteil oder Internet)
8) Reinigung
Reinigung des Web-Moduls nur mit einem feuchten, weichen Tuch durchführen.
Keine aggressiven oder ätzenden Reinigungsmittel verwenden.
9) Entsorgung
Das Verpackungsmaterial und die Steuerung nach den örtlich geltenden
Vorschriften entsorgen.
Nicht im Hausmüll entsorgen.
Saunacontrol Web / mywebsauna
-Taste drücken und gedrückt halten.
Die Saunasteuerung befindet sich nun im „Fernwirken"-Modus
und kann nun über das Internet gestartet werden.
Seite 22