Sicherheits- und Betriebsanleitung
1 Einleitung
Epiroc ist ein führender Produktivitätspartner für die mit
Bergbau, Infrastrukturprojekten und natürlichen Res-
sourcen befassten Industrien. Mit modernster Technolo-
gie entwickelt und produziert Epiroc innovative Bohraus-
rüstung sowie Maschinen für Gesteinsgewinnung und
Bau und bietet ergänzend dazu Service und Verbrauchs-
materialien in erstklassiger Qualität.
Das Unternehmen wurde in Stockholm, Schweden, ge-
gründet. Seine hoch engagierten Mitarbeiter unterstüt-
zen Kunden in mehr als 150 Ländern und arbeiten eng
mit ihnen zusammen.
Construction Tools PC AB
Box 703
391 27 Kalmar
Schweden
1.1 Informationen zu den
Sicherheitshinweisen und zur
Betriebsanleitung
Ziel dieser Anleitung ist es, Sie mit der sicheren und effi-
zienten Bedienung des Hydraulikhammers vertraut zu
machen. Die Anleitung enthält auch Hinweise zur Durch-
führung regelmäßiger Wartungsarbeiten am Hydraulik-
hammer.
Lesen Sie bitte diese Anleitung vor der ersten Benut-
zung des Hydraulikhammers genau durch.
2 Sicherheitsvorschriften
Lesen Sie bitte vor Installation, Betrieb, Reparatur und
Wartung der Maschine bzw. vor dem Wechsel von Zube-
hör die Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung
sorgfältig durch, um Unfallrisiken, die mit ernsthaften
Verletzungen oder Lebensgefahr verbunden sein kön-
nen, zu vermeiden.
Schlagen Sie diese Sicherheitshinweise und Betriebsan-
leitung am Arbeitsplatz an. Verteilen Sie Kopien an die
Mitarbeiter. Stellen Sie sicher, dass jeder Mitarbeiter vor
dem Betrieb der Maschine oder vor Wartungsarbeiten
diese Sicherheitshinweise und Betriebsanleitung liest.
Nur für Fachpersonal.
Darüber hinaus sollten der Bediener oder der Arbeitge-
ber des Bedieners die spezifischen Risiken bewerten,
die bei jeder Anwendung dieser Maschine bestehen.
6
Heben Sie alle Warnhinweise und Anweisungen auf, um
sie später zur Hand zu haben.
2.1 Sicherheits-Signalworte
Die Sicherheits-Signalworte Gefahr, Warnung und Vor-
sicht haben folgende Bedeutung:
GEFAHR
Hinweis auf eine Gefahrensituation,
die bei Nichtbeachtung zu schweren
oder lebensgefährlichen Unfällen
führt.
WARNUNG
Hinweis auf eine Gefahrensituation,
die bei Nichtbeachtung zu schweren
oder lebensgefährlichen Unfällen füh-
ren kann.
VORSICHT
Hinweis auf eine Gefahrensituation,
die bei Nichtbeachtung zu geringen
oder leichten Verletzungen führen
kann.
2.2 Persönliche
Vorsichtsmaßnahmen und
Qualifikationen
Die Maschine darf nur von qualifiziertem und geschultem
Personal bedient oder gewartet werden. Dieses muss
physisch in der Lage sein, mit Größe, Gewicht und Leis-
tung der Maschine umzugehen. Verlassen Sie sich im-
mer auf Ihren gesunden Menschenverstand.
2.2.1 Transport
Der Transport des Hydraulikhammers darf nur von Per-
sonen durchgeführt werden, die:
• autorisiert sind, einen Kran oder einen Gabelstapler
gemäß den geltenden nationalen Richtlinien zu be-
dienen,
• alle relevanten nationalen Sicherheitshinweise und
Anweisungen zur Verhütung von Unfällen kennen
• und die die Kapitel über Sicherheit und Transport
dieses Handbuchs gelesen und verstanden haben.
2.2.2 Installation, Lagerung, Wartung und
Entsorgung
Installation, Lagerung, Wartung und Entsorgung des Hy-
draulikhammers dürfen nur von Personen durchgeführt
werden, die:
• alle relevanten nationalen Sicherheitshinweise und
Anweisungen zur Verhütung von Unfällen kennen
© Construction Tools PC AB | 9800 1594 04 | 2022-05-09
Originalbetriebsanleitung