Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JB-Lighting P9 Beamspot Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P9
BOOST: Helligkeit 15000 lm, die Lüfter laufen in diesem Mode schon etwas stärker, ab ca. 40°
Umgebungstemperatur regeln die Lüfter nochmals entsprechend hoch.
LONGLIFE: die Lüfter laufen in diesem Mode wie im Boost-Mode. Diesen Mode würden wir für
Dauerinstallationen bevorzugen, da das LED-Modul kühler betrieben wird.
Eine Gefahr für die Lebensdauer des Geräts bzw. des LED-Moduls besteht in keinem Modus,
da der P9 Beamspot über eine Temperatur-Sicherheitsabschaltung verfügt. Zusätzlich wird das
LED-Modul ab einer Umgebungstemperatur von 60°C abgeschaltet.
PAN TILT SPEED - Pan/Tilt Geschwindigkeit
Im Menüpunkt PAN TILT SPEED lässt sich die Maximalgeschwindigkeit, die Beschleunigung und
somit auch die Bewegungslautstärke des P9 Beamspot einstellen. Folgende Einstellmöglichkei-
ten stehen zur Verfügung.
WHISPER: Die Geschwindigkeit von Pan/Tilt ist so weit reduziert, dass eine Lautstärke von
29dB(A) nicht überschritten wird.
SILENT: Die Geschwindigkeit von Pan/Tilt ist etwas schneller und somit etwas lauter eingestellt
als bei der Einstellung Whisper.
MEDIUM: Die Beschleunigungs- und Abbremsrampen sind sehr soft eingestellt, damit der
Scheinwerfer soft abbremst und startet.
FAST: Die Beschleunigungs- und Abbremsrampen sind sehr hart eingestellt, damit der Schein-
werfer sehr schnell und direkt mit maximaler Geschwindigkeit fährt.
EFFECT SPEED - Einstellung der Effektgeschwindigkeit
Im Menüpunkt EFFECT SPEED lässt sich die Maximalgeschwindigkeit, die Effekte und somit
auch die Lautstärke der Effekte des P9 Beamspot einstellen. Folgende Einstellmöglichkeiten
stehen zur Verfügung.
WHISPER: Die Geschwindigkeit der Effekte ist so weit reduziert, dass eine Lautstärke von
29dB(A) nicht überschritten wird.
SILENT: Die Geschwindigkeit der Effekte ist etwas schneller und somit etwas lauter eingestellt
als bei der Einstellung Whisper.
MEDIUM: Die Beschleunigungs- und Abbremsrampen der Effekte sind sehr soft eingestellt, da-
mit die Effekte sehr soft einfahren und somit wenig Geräusche verursachen.
FAST: Die Beschleunigungs- und Abbremsrampen Effekte sind auf Maximalgeschwindigkeit ein-
gestellt. Sehr schnelle Gobo- und Farbwechsel sind dadurch möglich!
BACKLIGHT MODE - Einstellung der Display-Hintergrundbeleuchtung
Mit diesem Menüpunkt lässt sich die Hintergrundbeleuchtung des Displays steuern.
OFF: Die Hintergrundbeleuchtung des Displays ist immer aus. Die Beleuchtung schaltet sich nur
ein bei Tastendruck. Fehler die durch Blinken angezeigt werden, werden in diesem Mode nicht
angezeigt!
ON: Die Hintergrundbeleuchtung des Displays ist immer an.
AUTO: Die Hintergrundbeleuchtung wird Aktionsbedingt ein-/ bzw. ausgeschaltet.
DISPLAY ORIENTATION - Einstellung der Displayausrichtung
Mit diesem Menüpunkt lässt sich die Display Orientierung drehen. Das Display lässt sich eben-
falls drehen, wenn im Hauptbildschirm der Shortcut ENTER und UP gedrückt wird.
MAIN SCREEN MODE - Ansicht des Hauptbildschirms
Mit diesem Menüpunkt lässt sich die Darstellung des Hauptbildschirmes ändern. Entweder wird
der Standardbildschirm (STANDARD) angezeigt mit DMX-Adresse und DMX-Mode oder die
USER FIXTURE ID. Diese ID dient dazu die Scheinwerfer zu nummerieren und diese Nummer im
Display anzuzeigen.
- 18 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis