3. Inbetriebnahme
In diesem Kapitel wird die Ersteinrichtung der Maschine beschrieben.
3.1. Erstinbetriebnahme
Es ist äußerst wichtig, dass Sie die Allgemeine Sicherheitshinweise (Seite 6) lesen
und dieses Handbuch verstehen, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen. Bitte
kontaktieren Sie Ihre lokale Kundendienstorganisation, falls Ihnen etwas unklar ist.
Die Spezifikationen für den elektrischen Anschluss und die genannten Normen gelten
für den Anschluss der Maschine in Ländern der EU. Es kann außerdem erforderlich
sein, zusätzliche landesspezifische Vorschriften einzuhalten. Außerhalb der EU muss
die Gültigkeit der genannten Normen von der juristischen oder natürlichen Person
geprüft werden, die die Maschine einsetzen will.
Die Maschine wiegt > 20 kg. Es sind zwei Personen erforderlich, um sie auszupacken,
zu transportieren und/oder auf einen ebenen, stabilen Tisch zu heben, der das
Gewicht tragen kann.
Entfernen Sie vor dem Anheben die Abdeckung.
Bei Verwendung eines Gabelstaplers, Handstaplers oder einer anderen manuellen
Hubausrüstung muss sichergestellt sein, dass diese gemäß den örtlichen Vorschriften
verwendet wird.
Ihre Kundendienstorganisation übernimmt die Erstinbetriebnahme Ihrer Maschine
und instruiert Sie in der Bedienung.
Wird die Maschine zu einem späteren Zeitpunkt erneut in Betrieb genommen,
außer Betrieb genommen oder repariert, dann übernimmt dies ebenfalls Ihre
Kundendienstorganisation.
3.2. Voraussetzungen für die Erstinbetriebnahme
Es sind einige Vorbereitungen erforderlich, bevor Ihr Wartungstechniker Ihre Maschine in Betrieb
nehmen kann. Die folgenden Vorbereitungen müssen von einer qualifizierten Person durchgeführt
werden.
© Eversys S.A.
Inbetriebnahme
Seite 18 von 31
02.01.2023