Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KENJI Food Maker Pro Gebrauchsanleitung Und Rezepte Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Deutsch
Vielen Dank für den Kauf des Kenji Food Maker Pro®, des besten Küchenhelfers für das sekundenschnelle Schneiden, Stücke-
ln, Zerkleinern und Mischen von Lebensmitteln.
Kenji Food Maker Pro® ist geeignet für das Zerkleinern von Fleisch, Möhren, Knoblauch, Petersilie, Gemüse etc.
Lesen Sie die gesamte Gebrauchsanweisung durch, bevor Sie diesen Küchenhelfer benutzen.
1. Um elektrische Schläge zu vermeiden, tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder die Basis niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.
2. Wenn das Gerät von Kindern oder in deren Nähe benutzt wird, müssen diese beaufsichtigt sein.
3. Trennen Sie das Gerät vom elektrischen Netz, wenn Sie es nicht benutzen, wenn Sie Teile entnehmen oder das Gerät reinigen
möchten.
4. Vermeiden Sie den Kontakt mit beweglichen Teilen.
5. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn es nicht korrekt funktioniert oder wenn
es heruntergefallen bzw. anderweitig beschädigt ist.
6. Das Gerät nicht im Freien benutzen.
7. Um schwere Personenschäden und Schäden am Gerät zu vermeiden, halten Sie Ihre Hände und Utensilien von den laufenden
Messern während das Gerät läuft entfernt.
8. Die Messer sind scharf. Vorsichtig handhaben!
9. Dieses Gerät ist dafür ausgelegt, kleinere Mengen von Lebensmitteln für den sofortigen Verzehr zu zerkleinern. Es ist nicht
geeignet, große Mengen von Lebensmitteln gleichzeitig zu zerkleinern.
10. Um Risiken zu minimieren: Setzen Sie niemals die Messer auf die Basis, bevor sie das Gerät nicht adäquat aufgestellt haben.
11. Vergewissern sie sich, dass der Deckel gut verschlossen ist, bevor Sie das Gerät einschalten.
12. Versuchen Sie nicht, den blockierten Deckel gewaltsam zu öffnen.
13.Dieses Gerät ist nicht geeignet für die Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physis-
chen, sensoriellen oder geistigen Fähigkeiten bzw. durch Personen, die keine ausreichende Erfahrung und/oder Kenntnisse
besitzen, es sei denn, sie werden von einer für Ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt oder Sie erhalten eine
entsprechende Unterweisung für die Benutzung des Gerätes.
Teile und Handhabung
1. Ein-/Aus-Schalter
2. Kopfteil
3. Ausguss
4. Spritzschutzdeckel des Bechers
5. Großes Messer
6. Becher
Gebrauchsanweisung
ACHTUNG! Den Kopfteil nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
Vergewissern Sie sich, dass der Kopfteil vom Netz getrennt ist, bevor Sie Teile einsetzen oder entnehmen bzw. bevor Sie
das Gerät reinigen.
VORSICHT! Bevor Sie ein Zubehörteil entnehmen oder einsetzen, vergewissern Sie sich, dass die Messer sich nicht mehr
bewegen.
Die Messer sind scharf. Seien Sie besonders vorsichtig bei der Handhabung. Immer in der Mitte anfassen.
1. Stellen Sie den Becher auf einer ebenen, sauberen und trockenen Fläche auf.
2. Greifen Sie das Messer in der Mitte an und setzen Sie es auf die Achse im Inneren des Bechers.
3. Geben Sie die Zutaten, die Sie zerkleinern möchten, in den Becher.
4. Setzen Sie den Spritzschutzdeckel auf den Becher.
5. Setzen Sie den Kopfteil auf den Spritzschutzdeckel und stellen Sie sicher, dass er fest in der Aufnahme sitzt. Das Gerät nicht
ohne diesen Deckel benutzen.
6. Zum Einschalten des Gerätes den Ein-/Aus-Schalter im oberen Bereich des Kopfteils drücken. Zum Ausschalten des Gerätes,
den Ein-/Aus-Schalter loslassen.
HINWEIS: Das Gerät nicht länger als 15 Sekunden an einem Stück einschalten.
7. Während Sie den Ein-/Aus-Knopf drücken, halten Sie den Becher fest, damit er sich nicht aus seiner Position fortbewegen
kann.
8. Bevor Sie den Spritzschutzdeckel abnehmen, vergewissern Sie sich, dass die Messer sich nicht mehr bewegen.
9. Vor dem Entleeren des Bechers die Messer entnehmen. In der Mitte angreifen!
10. Niemals Zutaten in den Becher geben, bevor die Messer eingesetzt wurden.
Reinigung und Wartung
Reinigung
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Schwamm oder Lappen und trockenen Sie es anschließend.
• Der Becher, der Spritzschutzdeckel, die Aufbewahrungsdeckel und die Messer können im oberen Korb der Spülmaschine
gereinigt werden.
• Sein Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Messer reinigen, da diese sehr scharf sind
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis