Betriebsanleitung
Temperaturregler
Pos: 44 /#Neustruktur#/Online-Dokumentation (+KNX)/Überschriften (--> Für alle Dokumente <--)/2. Ebene/A - F/Betriebsarten @ 13\mod_1286276050737_1.docx @ 91534 @ 2 @ 1
5.6
Betriebsarten
Pos: 45 /#Neustruktur#/Online-Dokumentation (+KNX)/Bedienung/Temperaturregler/Betriebsarten - 1098 @ 26\mod_1343141065869_1.docx @ 225286 @ @ 1
11:32
AUTO
Abb. 7:
Displayansichten der Betriebsarten
Symbol
Betriebsart
AUTO
Zu den programmierten Zeiten wird auf die programmierten Sollwerte für Komfort-, Standby- und Nacht-Betrieb
geregelt. *
KOMFORT-BETRIEB
Temperatur bei Anwesenheit *
STANDBY-BETRIEB
Temperatur bei Abwesenheit
Diese Funktion ist werkseitig nicht automatisch aktiviert. *
NACHT-BETRIEB
Temperatur während der Nacht *
OFF
Die Steuerung ist ausgeschaltet.
Es wird kein Temperaturwert angezeigt. Die Anzeige wird durch OFF dargestellt. Manuelle
Temperaturänderungen sind nicht möglich.
* Eine manuelle Änderung der Temperatur ist jederzeit möglich.
•
Drücken Sie zum Wechseln der Betriebsart für 2 Sekunden die OK-Taste.
•
Alle im Display angezeigten Temperaturwerte sind Sollwerte.
•
Aktive Programme sind durch einen blinkenden Punkt in der Temperaturanzeige erkennbar.
Pos: 46 /#Neustruktur#/Online-Dokumentation (+KNX)/Überschriften (--> Für alle Dokumente <--)/2. Ebene/S - T/Start- / Schaltzeiten einstellen @ 26\mod_1343200902816_1.docx @ 225344 @ 3 @ 1
5.7
Start- / Schaltzeiten einstellen
Pos: 47 /#Neustruktur#/Online-Dokumentation (+KNX)/Überschriften (--> Für alle Dokumente <--)/3. Ebene/A - F/Allgemein @ 26\mod_1343306632700_1.docx @ 225621 @ 2 @ 1
5.7.1
Allgemein
Pos: 48 /#Neustruktur#/Online-Dokumentation (+KNX)/Bedienung/Temperaturregler/Allgemeines zu Einstellungen - 1098 @ 26\mod_1343212160339_1.docx @ 225397 @ @ 1
•
STANDBY-Zeiten können immer nur nach der eingestellten Komfort-Zeit liegen.
•
Der Nacht-Betrieb kann nicht nach 23.59 h eingestellt werden, da die Anfangszeit (Nacht) sonst auf die zuvor
am gleichen Tag programmierte Komfort-Zeit springt.
•
BLOCK- Programmierung
Damit die Schaltzeiten nicht für jeden einzelnen Tag erneut eingegeben werden müssen, gibt es die
BLOCK-Programmierung. Das bedeutet, dass die Schaltzeiten einmal für den Block (Mo – Fr) eingegeben
werden und ein weiteres Mal für den Block (Sa – So).
•
TAGES- Programmierung
Hier können die Schaltzeiten für jeden Tag voneinander unabhängig eingestellt werden.
In den nachfolgenden Unterkapiteln ist beschrieben, wie Sie die einzelnen Menüpunkte aufrufen und welche
Einstellungen zur Verfügung stehen.
Pos: 49 /#Neustruktur#/Online-Dokumentation (+KNX)/Steuermodule - Online-Dokumentation (--> Für alle Dokumente <--)/++++++++++++ Seitenumbruch ++++++++++++ @ 9\mod_1268898668093_0.docx @ 52148 @ @ 1
Betriebsanleitung | 1373-1-8291
11:32
11:32
KOMFORT
STANDBY
Bedienung
22:32
11:32
NACHT
OFF
— 10 —