Wandhalterung (Fig. 2, 17)
Zur Befestigung des Sensors an einem geeig-
neten Wandhaken.
Einstellungen und Anzeigen
Automatisches Einstellen der Uhrzeit und des
Datums.
Anzeige der Signalstärke
Die Anzeige der Signalstärke ist in 4 Levels
gegliedert. Blinkt das Symbol
Zeitsignal empfangen. Die Stärke des empfan-
genen Signals lässt sich in 4 Arten unterteilen:
Kein Empfang
Schlechter Empfang
Akzeptabler Empfang
Guter Empfang
Wurde das Zeitsignal erfolgreich empfangen,
erscheint auf dem Display permanent das Sym-
bol Zeitsynchronisation
Andernfalls wird das Symbol nicht länger an-
gezeigt.
, so wird das
.
Beachten Sie: Durch Drücken der RCC Taste
(Fig. 1, 8) können Sie die Synchronisation des
Zeitsignals auch manuell starten. Dieser Emp-
fangsmodus schaltet sich nach 6-15 Minuten
automatisch ab. Hierbei ist jedoch mit einem
wesentlich höheren Stromverbrauch zu rech-
nen, der die Lebensdauer der Batterien beein-
trächtigt.
Automatische Zeitumstellung (DST)
Die integrierte Uhr ist so programmiert, dass sie
automatisch auf Sommer- bzw. Winterzeit um-
gestellt wird. Während der Sommerzeit wird im
Display die Information DST angezeigt.
Manuelles Einstellen der Uhrzeit
Empfängt die Station das Zeitsignal nicht au-
tomatisch, kann die Uhrzeit manuell eingestellt
werden. Wird wieder ein Signal empfangen,
wird die eingestellte Uhrzeit automatisch syn-
chronisiert.
1. Halten Sie die DISPLAY SET (TIME SET) Tas-
te (Fig. 1, 5) im Anzeigemodus ca. 2 Sekunden
gedrückt bis das 12-/24-Stundenformat blinkt.
2. Tasten CH+ (Fig. 1, 3) oder MEM- (Fig. 1, 4)
drücken, um zwischen 12- oder 24-Stunden-
9