Weckruf aktivieren
1. Weckzeit wie zuvor beschrieben einstellen.
2. ALARM SET Taste (Fig. 1, 2) im Anzeigemo-
dus einmal drücken, um AL zu aktivieren. Das
entsprechende Symbol wird im Display ange-
zeigt. Durch erneutes Drücken der Taste wird
der Weckruf deaktiviert. Das Symbol wird nicht
mehr angezeigt.
Verwendung der Schlummerfunktion (Snooze)
1. Wird beim Ertönen des Weckrufs keine Taste
gedrückt, schaltet sich der Wecker automatisch
aus. Drücken Sie die SNOOZE/LIGHT Taste (Fig.
1, 1) beim Ertönen des Weckrufs, so wird der
Alarm unterbrochen und die Schlummerfunktion
aktiviert. Das Wecksymbol blinkt.
2. Wurde die Schlummerfunktion aktiviert, er-
folgt ein vierstufiger Weckruf in einem Zeitab-
stand von je 5 Minuten. Die Dauer des Alarms
beträgt ca. 120 Sekunden.
3. Die Schlummerfunktion kann nur durch Drü-
cken der ALARM SET Taste (Fig. 1, 2) deakti-
viert werden.
Wettervorhersage
Das eingebaute Barometer zeichnet den atmo-
sphärischen Luftdruck auf. Basierend auf diesen
Werten wird eine Prognose der Wetterlage für
die kommenden 12-24 Stunden erstellt.
Beachten Sie: Die Genauigkeit dieser Wetter-
prognose liegt bei ca. 70-75 %. Die Wetterpro-
gnose erfolgt immer für die kommenden 12-24
Stunden und berücksichtigt nicht unbedingt die
aktuelle Wetterlage.
Anzeige der Kanäle
1. Standardmäßig wird im Display der Kanal 1
angezeigt. CH+ Taste (Fig. 1, 3) im Anzeigemo-
dus drücken, um zwischen den einzelnen Kanä-
len zu wechseln.
2. CH+ Taste ca. 2 Sekunden gedrückt halten,
um automatische Kanal-Wechselanzeige zu
aktivieren.
3. CH+ Taste erneut drücken, um in den norma-
len Anzeigemodus zurückzukehren.
Beachten Sie: Bei der automatischen Kanal-
Wechselanzeigen wechselt die Anzeige alle 4 Se-
kunden automatisch zwischen den drei Kanälen.
11