Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeegma Knapper Grand Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Knapper Grand:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
8.
Betätigen Sie die Einschalttaste, um den Gerätebetrieb mit
ausgewählten Parametern zu starten. Wenn keine Aktivität
DE
stattfindet, piept das Gerät und schaltet sich automatisch aus.
Während das Gerät in Betrieb ist, blinkt die Anzeige (13, Abb. B).
9.
Halten Sie sich während des Betriebs wegen Verbrennungsgefahr
vom Luftauslass (3, Abb. A) fern.
10. Wenn die Schüssel mit dem Korb während des Betriebs des
Geräts herausgezogen wird, um die Zutaten zu mischen, stoppt
es seinen Betrieb. Um den Vorgang fortzusetzen, setzen Sie
die Schüssel mit dem Korb wieder in das Gerät ein. Hinweis!
Drücken Sie bei diesem Vorgang nicht den Entriegelungsknopf
für Korb (5, Abb. A).
11. Schieben Sie die Sicherheitsverriegelung und drücken Sie dann
den Entriegelungsknopf für Korb (5, Abb. A), um den Korb aus
der Schüssel zu entfernen und die zuzubereitenden Speisen in
ein anderes Gefäß umzulegen.
Nach Ablauf der eingestellten Betriebszeit oder nach dem Ausschalten
des Geräts beginnt sich das Gerät abzukühlen. Anschließend piept es
und hört auf zu arbeiten.
Bei kalten Speisen ist die Betriebszeit des Geräts um ca. 3 Minuten
zu verlängern.
Es wird empfohlen, die Zutaten im Korb alle 7-10 Minuten
durchzumischen.
ACHTUNG! Schüssel und Korb sind sehr heiß. Stellen Sie es nur
auf eine hitzebeständige Unterlage ab. Nehmen Sie es aus dem
Gerätegehäuse am Griff heraus.
Temperaturhaltefunktion
Drücken Sie die Taste (5, Abb. B), um die Warmhaltefunktion zu
aktivieren. Das Gerät hält eine Temperatur von 90 °C für 120 Minuten
oder eine Temperatur von 185°C für 15 Minuten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis