Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Videosprechfunktionen - Vimar ELVOX DUE FILI PLUS Anleitung

Sprech- und videosprechanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELVOX DUE FILI PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Videosprech- und Sprechanlagen: Videosprechfunktionen
Internruf.
Die entsprechend eingerichteten und programmierten Innenstellen ermöglichen das Senden eines Audio-Internruf an eine andere Innen-
stelle. Wenn die angerufene Innenstelle den Anruf entgegennimmt, wird das Gespräch aufgenommen. Die Mithörsperre garantiert auch
in diesem Fall den vertraulichen Charakter des Gesprächs. Ein etwaiger Ruf von einer Außenstelle oder einer Pförtnerzentrale ist prioritär
und unterbricht den Internruf.
RUF
Ruf an die Pförtnerzentrale.
Nach Aktivierung der Funktion sind die zwei typischen Modalitäten zum Tätigen der Rufe an die Zentrale wie folgt:
• bei Freisprech-Innenstellen die Taste „Sprechen/Hören"im Ruhezustand drücken (vgl. installiertes
• bei Innenstellen mit Hörer diesen im Ruhezustand abnehmen und die „Türöffnertaste" drücken.
INNENSTELLE
ZENTRALE
RUF
Etagenruf.
Mit dieser Funktion kann ein Ruf an die Innenstellen getätigt werden, indem die Ruftaste direkt an die entsprechenden Klemmen der
Innenstelle angeschlossen wird. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine/n andere/n Melodie oder Rufton als die/den der Außen-
stelle einzustellen.
INNENSTELLE
RUF
8
Videosprech- und Sprechanlagen: Videosprechfunktionen
Selbsteinschaltung.
Bei Anlage im Ruhezustand wird durch Drücken der Taste Selbsteinschaltung die Kamera der Außenstelle eingeschaltet. Die damit auf-
genommenen Bilder erscheinen am Display (nur bei Videohaustelefonen).
Sind mehrere Außenstellen bzw. Kameras installiert, können die damit aufgenommenen Bilder durch mehrmaliges Drücken der Taste
Selbsteinschaltung angezeigt werden. Das System legt die Anzeigefolge automatisch fest (standardmäßig trifft die Selbsteinschaltung
nur auf das Master-Klingeltableau zu).
Der Anlagenabschnitt kann jeweils immer nur von einem Gespräch besetzt werden.
AUSSEN-
STELLE
Modell);
Türöffnerbefehl.
Die in allen Innenstellen vorhandene Türöffnertaste steuert die Schlösser der Anlage. Bei einem Gespräch wird durch Drücken dieser
Taste das mit der anrufenden Außenstelle verbundene Schloss betätigt.
Eine Neben-Außenstelle könnte ein zweites Schloss steuern. Auch in diesem Fall erfolgt die Öffnung direkt anhand der Türöffnertaste
der Außenstelle während des Rufs bzw. des Gesprächs mit besagter Außenstelle oder durch eine Selbsteinschaltung von der Innenstelle.
NETZTEIL
INNENSTELLE
SELBSTEINSCHALTUNG
AUSSEN-
NETZTEIL
STELLE
RUF
TÜRÖFFNUNG
AUSSEN-
STELLE
KONZENTRATOR
AUSSEN-
STELLE
INNENSTELLE
NETZTEIL
INNENSTELLE
RUF
TÜRÖFFNUNG
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis