Das Gehäuse bietet zwei RJ45-Ethernet-Anschlüsse am System Management Module 2, die
Netzwerkverbindungen mit Geschwindigkeit von 10 Mbit/s, 100 Mbit/s oder 1000 Mbit/s unterstützen.
• Systemmanagementfunktionen
Das Gehäuse wird mit dem System Management Module 2 (SMM2) geliefert. Wenn das SMM2 mit der
Systemverwaltungssoftware verwendet wird, die im Lieferumfang der Lösung enthalten ist, können Sie die
Funktionen der Lösung lokal und über Fernzugriff verwalten. Das SMM2 verfügt außerdem über
Funktionen zur Systemüberwachung und zur Ereignisaufzeichnung sowie für Netzwerkalerts. Weitere
Informationen finden Sie in System Management Module 2 Benutzerhandbuch unter
thinksystem.lenovofiles.com/help/topic/mgt_tools_smm2/r_smm2_users_guide.html
Rechenknoten:
• Multi-Core-Verarbeitung
Jeder Rechenknoten unterstützt zwei skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation mit bis zu
250 W.
• Flexible Datenspeicherungskapazität und Hot-Swap-Funktionalität
Die Lösung unterstützt bis zu zwei 2,5-Zoll-Hot-Swap-SATA/NVMe-Solid-State-Laufwerke (7 mm) oder
ein 2,5-Zoll-Hot-Swap-NVMe-Solid-State-Laufwerk (15 mm) pro Rechenknoten.
• Active Memory
Active Memory verbessert die Zuverlässigkeit des Speichers durch Speicherspiegelung. Im
Speicherspiegelungsmodus werden Daten auf zwei DIMM-Paaren auf zwei Kanälen gleichzeitig repliziert
und gespeichert. Bei Auftreten eines Fehlers wechselt der Speichercontroller vom ersten DIMM-Paar zum
DIMM-Sicherungspaar.
• Große Systemspeicherkapazität
Die Lösung unterstützt maximal 1024 GB Systemspeicher (mit 16 x 64 GB RDIMMs). Standardisierte
DDR4-DIMMs (Double-Data-Rate 4), Register-DIMMs (RDIMMs) mit Dynamic Random-Access Memory
(DRAM) und ECC (Error Correcting Code, Fehlerkorrekturcode) werden unterstützt. Weitere Informationen
zu den bestimmten Typen und der maximalen Speicherkapazität finden Sie unter
„Rechenknotenspezifikationen" auf Seite
• Funktionen des PCI-Adapters
Die Lösung unterstützt einen 1U PCIe Gen4 x16 Adapter pro Rechenknoten.
• ThinkSystem RAID-Unterstützung
Jeder Rechenknoten unterstützt die RAID-Stufen 0 und 1 für SATA-Speicher, einschließlich 2,5-Zoll-Solid-
State-Laufwerke (7 mm) und M.2-Laufwerke.
• Features on Demand
Wenn eine „Features on Demand"-Funktion in die Lösung oder in eine Zusatzeinrichtung integriert ist,
können Sie einen Aktivierungsschlüssel erwerben, um diese Funktion zu aktivieren. Informationen zu
„Features on Demand" finden Sie hier:
• Integrierte Netzunterstützung
Jeder Rechenknoten enthält einen integrierten 1-Gb-Ethernet-Controller mit einem RJ45-Anschluss und
einen 25-Gb-Ethernet-Controller mit einem SFP28-Anschluss für Lenovo XClarity Controller.
• Redundante Netzwerk-Verbindung
Lenovo XClarity Controller stellt eine Failover-Funktionalität für eine redundante Ethernet-Verbindung zur
entsprechenden installierten Anwendung bereit. Tritt ein Fehler bei der primären Ethernet-Verbindung auf,
wird der gesamte Ethernet-Datenverkehr, der der primären Verbindung zugeordnet ist, automatisch auf
2
ThinkSystem DA240 Gehäuse und ThinkSystem SD630 V2 Rechenknoten Konfigurationsanleitung
5.
https://fod.lenovo.com/lkms
https://
.