Tabelle 2. Rechenknotenspezifikationen
Element
Prozessor (je nach Modell)
Speicher
Laufwerkpositionen
M.2-Laufwerk/
Rückwandplatine
Erweiterungssteckplatz
RAID
Grafikkarte (in Lenovo XClarity
Controller integriert)
Ein-/Ausgabe-Funktionen (E/
A)
6
ThinkSystem DA240 Gehäuse und ThinkSystem SD630 V2 Rechenknoten Konfigurationsanleitung
Beschreibung
Unterstützt zwei skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation bis zu
250 W pro Rechenknoten.
Anmerkungen:
1. Verwenden Sie das Setup Utility, um den Typ und die Taktfrequenz der
Prozessoren im Knoten zu ermitteln.
2. Eine Liste der unterstützten Prozessoren finden Sie unter
static.lenovo.com/us/en/serverproven/index.shtml
Ausführliche Informationen zur Speicherkonfiguration finden Sie im Abschnitt
„Installationsregeln und -reihenfolge für Speichermodule" auf Seite
• Minimum: 16 GB (ein DDR4-DRAM-RDIMM mit einem Prozessor)
• Maximum: 2.048 GB mit 16 x 128 GB RDIMMs
• Speichermodultypen: standardisierte DDR4-DIMMs (Double-Data-Rate 4),
Register-DIMMs (RDIMMs) mit Dynamic Random-Access Memory (DRAM) und
ECC (Error Correcting Code, Fehlerkorrekturcode)
• Kapazität (je nach Modell): 16 GB, 32 GB, 64 GB und 128 GB RDIMM
• Steckplätze: unterstützt bis zu 16 DIMM-Steckplätze
Eine Liste der unterstützten Speichermodule finden Sie unter
static.lenovo.com/us/en/serverproven/index.shtml
Unterstützt bis zu zwei 2,5-Zoll-Hot-Swap-SATA/NVMe-Solid-State-
Laufwerkpositionen mit 7 mm oder eine 2,5-Zoll-Hot-Swap-NVMe-Solid-State-
Laufwerkposition mit 15 mm pro Rechenknoten.
Die ThinkSystem M.2-Rückwandplatine unterstützt bis zu zwei identische M.2-
Laufwerke.
Pro Rechenknoten ist ein Erweiterungssteckplatz verfügbar.
• Steckplatz 1: PCI Express 4.0 x16, halbe Höhe, halbe Länge (HHHL)
• Unterstützt die RAID-Stufen 0 und 1 für SATA-Speicher, einschließlich 2,5-Zoll-
Solid-State-Laufwerke mit 7 mm und M.2-Laufwerke.
• Unterstützt die RAID-Stufen 0 und 1 für NVMe-Speicher (Intel VROC NVMe RAID).
Anmerkungen:
– VROC Intel-SSD-Only unterstützt Intel NVMe-Laufwerke.
– VROC Premium benötigt einen Aktivierungsschlüssel für NVMe-Laufwerke
eines anderen Herstellers (nicht Intel). Weitere Informationen zum Erwerben und
Installieren des Aktivierungsschlüssels finden Sie unter
.
lkms
• ASPEED
• SVGA-kompatible Grafikkarte
• Digitale Videokomprimierungsfunktionen von Avocent
• Grafikspeicher nicht erweiterbar
Anmerkung: Die maximale Bildschirmauflösung beträgt 1920 x 1200 bei 60 Hz.
• Knotenbedienerinformationsanzeige
• Anschluss des USB 3.0-Konsolenverteilerkabels
• Anschluss für externes LCD-Diagnosegerät
• Ein 1 Gb RJ45 Ethernet-Anschluss mit Share-NIC-Funktion für Lenovo XClarity
Controller
• Ein 25 Gb SFP28 Ethernet-Anschluss mit Share-NIC-Funktion für Lenovo XClarity
Controller
Anmerkung:
Lenovo XClarity Controller kann entweder über den RJ45-Ethernet-Anschluss oder
über den SFP28-Ethernet-Anschluss erreicht werden.
https://
.
46.
https://
.
https://fod.lenovo.com/