Herunterladen Diese Seite drucken

enphase IQ Gateway Metered ENV-S-WM-230 Schnellinstallationsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ Gateway Metered ENV-S-WM-230:

Werbung

INSTALLATION
1
Speicherort für IQ Gateway Metered wählen
A ) Installieren Sie das IQ Gateway Metered in der Nähe des Schalt-
schranks. Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Installationsorts
die Länge der CT-Leitungen (4 Meter). Wenn Sie die Leitungen ver-
längern müssen (bis 148 Meter), erhalten Sie Informationen im IQ
Gateway Metered Installations- und Betriebshandbuch unter:
enphase.com/contact/support.
B ) Installieren Sie das IQ Gateway Metered an einem geschützten,
trockenen Ort. Bei Installation im Außenbereich muss das IQ Ga-
teway Metered in einem Gehäuse mit Schutzart IP54 (oder höher)
mit Leitungsbefestigung installiert werden. Verwenden Sie bei der
festen Verdrahtung des IQ Gateway Metered im Innenbereich ein
entsprechend ausgelegtes Gehäuse.
HINWEIS: HINWEIS: Metallgehäuse können die WLAN-Signalstärke
beeinträchtigen.
C ) Montieren Sie das IQ Gateway Metered mithilfe der beiliegenden
Hutschiene waagerecht.
2
IQ Gateway Metered an Stromversorgung und Messung
anschließen
Informationen zu diesem Schritt finden Sie in den Verkabelungsanwei-
sungen für Ihre Region.
3
IQ Gateway Metered einschalten
A ) Schließen Sie die Klemmenblockklappe und sichern Sie diese mit der
Schraube.
B ) Schalten Sie den Speisekreis des IQ Gateway Metered ein.
C ) Alle vier LEDs blinken während des Startens gelb (ca. 2 Minuten).
Wenn das Hochfahren abgeschlossen ist, leuchtet die Geräte-Kom-
munikations-LED dauerhaft gelb, wodurch angezeigt wird, dass die
Geräte noch nicht erkannt wurden.
4
Enphase Installer App und Systemaktivierung starten
A ) Starten Sie die Enphase Installer App. Tippen Sie auf die Plus-Schalt-
fläche in der unteren rechten Ecke des Bildschirms, um eine Aktivie-
rung für das neue System zu erstellen.
B ) Tippen Sie auf „Systemdetails", um die erforderlichen Informationen
einzugeben.
C ) Schließen Sie die Systemaktivierung in der Enphase Installer App
ab, indem Sie die Details eingeben. Die Meldung „System erfolgreich
erstellt" wird am unteren Bildschirmrand angezeigt und die Systemde-
tails werden als vollständig angezeigt.
5
Geräte und Anlagen zum System hinzufügen
In diesem Schritt werden eindeutige Seriennummern aller Geräte eingege-
ben, die am Standort vorhanden sind. Es wird empfohlen, die Seriennum-
mer durch Scannen des Barcodes/QR-Codes einzugeben.
A ) Tippen Sie auf der Startseite auf „Geräte und Anlage".
B ) Fügen Sie die Gesamtzahl der Geräte hinzu, die auf Ihrem System
installiert werden sollen.
C ) Scannen Sie die Seriennummer des Geräts durch einen Barcode oder
QR-Code in den entsprechenden Gerätebereichen. Sie können die
Seriennummern manuell über die Kamera Ihres Geräts scannen oder
manuell eingeben. Die manuelle Eingabe sollte nur genutzt werden,
wenn Sie den Barcode oder QR-Code eines Geräts nicht scannen
können.
D ) Nach dem Scannen der Mikro-Wechselrichter können Sie mit Array
Builder Ihre gescannten Mikro-Wechselrichter einer Anlage zuweisen
oder manuell eine Anlage erstellen.
6
IQ Gateway Verbindung
Dieser Schritt wird verwendet, um die IQ Gateway Verbindung mit der En-
phase Cloud und der Enphase Installer App herzustellen/zu überwachen.
In diesem Schritt können Sie auch IQ Gateway aktualisieren, falls dies für
eine erfolgreiche Inbetriebnahme erforderlich ist.
A ) Tippen Sie auf der Installer Startseite auf „Envoy Konnektivität".
B ) Sind „IQ Gateway" und die „Enphase Installer App" (oder das Telefon-
symbol) nicht verbunden, gehen Sie wie folgt vor:
- Drücken Sie ca. eine Sekunde lang auf dem IQ Gateway auf die Tas-
te „AP-Modus" (erste Schaltfläche links). Die LED leuchtet dauerhaft
https://
grün.
Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Smartphones und stellen Sie
eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk von Envoy her.
- Kehren Sie zur Seite „Envoy Konnektivität" in der Enphase Installer
App zurück und stellen Sie eine Verbindung her.
C ) Sind „IQ Gateway" und „Enphase Cloud" (oder das Cloud-Symbol)
nicht verbunden, gehen Sie wie folgt vor:
- Das IQ Gateway kann über WLAN, Ethernet oder Mobilfunk eine
Verbindung zur Enphase Cloud herstellen.
- Wenn WLAN ausgewählt ist, geben Sie den Benutzernamen und das
Kennwort für das WLAN zu Hause/im Büro ein.
- Wenn Sie eine Verbindung über Ethernet herstellen, schließen Sie
das Kabel einfach an das IQ Gateway an.
7
Messgerätekonfiguration überprüfen
Das Erzeugungsmessgerät kann wie folgt konfiguriert werden:
A ) Tippen Sie auf die „Messgerätekonfiguration", um mit der Konfigurati-
on des Verbrauchs- und Produktionsmessgeräts zu beginnen.
B ) Tippen Sie anschließend auf „Erzeugungsmessgerät", um mit der
Konfiguration der Erzeugungsmessgeräte zu beginnen. Ein Po-
pup-Fenster wird angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, dem
Messgeräteassistenten zu folgen, um Ihre CT-Konfiguration zu
überprüfen. Wählen Sie „Ja", um fortzufahren.
C ) Tippen Sie auf „Erzeugungsmessgerät aktivieren", um die Konfigurati-
on des Erzeugungsmessgeräts abzuschließen.
Das Verbrauchsmessgerät kann wie folgt konfiguriert werden:
A ) Tippen Sie auf die „Messgerätekonfiguration", um mit der Konfigurati-
on des Verbrauchs- und Produktionsmessgeräts zu beginnen.
B ) Tippen Sie anschließend auf „Verbrauchsmessgerät", um mit der
Konfiguration der Erzeugungsmessgeräte zu beginnen. Ein Po-
pup-Fenster wird angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, dem
Messgeräteassistenten zu folgen, um Ihre CT-Konfiguration zu
überprüfen. Wählen Sie „Ja", um fortzufahren.
C ) Tippen Sie auf „Verbrauchsmessgerät aktivieren", um die Konfigurati-
on des Verbrauchsmessgeräts abzuschließen.
8
Übersichtsbericht senden und Hausbesitzer-Walkt-
hrough abschließen
In diesem Schritt werden der Übersichtsbericht aller installierten Geräte
heruntergeladen und Berichte an IQ Gateway erstellt. Diesen Bericht kön-
nen Sie per E-Mail oder Textnachricht versenden oder per AirDrop teilen.
Er enthält Angaben zu jedem eingerichteten Gerät und dem Inbetriebnah-
me-Status der
Anlage.
A ) Tippen Sie auf der Startseite der Enphase Installer App auf „Zusam-
menfassung". Auf dem Bildschirm erscheint der Systembericht mit
einer Liste der Geräte einschließlich Seriennummern, deren letzten
Berichten sowie Informationen zum auf die Geräte angewendeten
Netzprofil.
B ) Tippen Sie auf „TEILEN" in der rechten oberen Ecke, um den Bericht
nach Bedarf freizugeben.
C ) Öffnen Sie das Hausbesitzer-Walkthrough und besprechen Sie alle
aufgeführten Punkte mit dem Hausbesitzer. Sie können dem Hausbe-
sitzer auch die in den Links eingebetteten Videos vorführen, um das
Erlebnis zu verbessern.

Werbung

loading