Herunterladen Diese Seite drucken
enphase CT-100-SPLIT-ROW Schnellinstallationsanleitung

enphase CT-100-SPLIT-ROW Schnellinstallationsanleitung

Werbung

SCHNELLINSTALLATIONSANLEITUNG
Installieren des Enphase CT-100-SPLIT-ROW
Das Enphase IQ Gateway Gateway nutzt einen Satz mit je drei 100-A-Klappstromwandlern für die Stromerzeugungs- und Stromverbrauchsüberwachung.
Diese führen Messungen mit einer Genauigkeitsklasse von 1 % durch. Lesen und befolgen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen in diesem Beiblatt und in
der Schnellinstallationsanleitung, die dem IQ Gateway-Gerät beiliegt und online unter
SICHERHEIT
SICHERHEITS- UND HINWEISSYMBOLE
GEFAHR: Weist auf eine gefährliche Situation hin, die zu schwe-
+
ren oder tödlichen Verletzungen führt, wenn sie nicht vermieden
wird.
HINWEIS: Verweist auf Informationen, die für einen optimalen
Systembetrieb besonders wichtig sind. Die Anweisungen sind
sorgfältig zu befolgen.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
GEFAHR: Zur Reduzierung der Stromschlaggefahr muss der Strom-
+
kreis stets offen oder vom Energieverteilungssystem (oder -service)
des Gebäudes getrennt sein, bevor Sie mit der Installation oder
Wartung von Stromwandlern beginnen.
GEFAHR: Lebensgefahr durch Stromschlag! Installieren Sie keine
+
CTs, wenn der gemessene Stromkreis stromführend ist. Installieren
Sie Stromwandlerkabel stets in den Klemmenblöcken, bevor die
Stromversorgung zum gemessenen Stromkreis hergestellt wird.
GEFAHR: Wenn Geräte in einer Art und Weise verwendet werden, die
+
nicht von Enphase Energy spezifiziert wurde, kann der Schutz des
Geräts beeinträchtigt sein.
GEFAHR: Stromschlaggefahr. Bei der Installation dieses Geräts
+
besteht die Gefahr eines Stromschlags. Schalten Sie der Hauptver-
teilerstation aus, bevor Sie mit der Verschaltung beginnen. Wenn
es nicht möglich ist, die Verteiler stromlos zu schalten, kann eine
qualifizierte Elektrofachkraft die Stromwandler entsprechend sicher
installieren. Dabei muss sie zunächst die Leitungen anschließen und
anschließend die Stromwandler um die einzelnen Kabel positionieren
und festklemmen.
GEFAHR: Stromschlaggefahr. Brandgefahr. Nur qualifiziertes Perso-
+
nal darf die Stromwandler installieren, austauschen oder an diesen
eine Fehlersuche durchführen.
HINWEIS: Aufgrund von Unterschieden bei der Schaltschrankkonst-
ruktion und der Hauptstromeinspeisung ist ggf. nicht immer ausrei-
chend Raum zur Installation der Stromwandler vorhanden.
HINWEIS: Installieren Sie die Stromwandler nicht in einem Schalt-
schrank, in dem sie mehr als 75 % des Verdrahtungsraums eines
Querschnittbereiches innerhalb des Geräts einnehmen.
HINWEIS: Führen Sie sämtliche Elektroinstallationen gemäß allen
nationalen und örtlichen Vorschriften aus.
HINWEIS: Schränken Sie die Installation von Stromwandlern ein,
wenn es sich um Bereiche handelt, in denen sie Lüftungsöffnungen
blockieren können oder in denen es zur Entlüftung zum Schutz vor
Schutzschalter-Lichtbögen kommen kann.
HINWEIS: Nicht geeignet für Verkabelungsarten der Klasse 2 und
nicht konzipiert für die Verbindung mit Geräten der Klasse 2.
HINWEIS: Befestigen Sie Stromwandler und verlegen Sie Leitungen
so, dass diese nicht in direkten Kontakt mit spannungsführenden
Anschlussklemmen oder Sammelschienen kommen.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich beim Verdrahten des IQ Gateway
zur Stromerzeugungs- und Stromverbrauchsmessung, dass die
Stromwandler genau so installiert sind, wie es für Ihre Anwendung in
der Beschreibung steht.
HINWEIS: Bei der Installation von Stromwandlern ist auf die korrekte
Zuordnung von Stromwandlern und zu messenden Spannungspha-
sen zu achten. Stellen Sie sicher, dass die beiden Stromleitungen
an drei Punkten klar unterscheidbar sind: an der Haupteinspeisung
der Schalttafel, am IQ Gateway selbst und am Schutzschalter des
Schaltkreises für die Solarstromerzeugung. Die Farben der Leitungen
bezeichnen möglicherweise nicht immer einheitlich L1, L2 und L3.
Verwenden Sie im Zweifelsfall ein Multimeter zur Überprüfung.
HINWEIS: Führen Sie ausschließlich Übertragungsleiter durch den
Stromwandler. Der CT kann über mehrere aktive Leiter verfügen. Sie
können mehr als eine Leitung durch den Stromwandler führen, wenn
alle Leitungen die gleiche Phase aufweisen und durch die Öffnung im
Stromwandler passen.
HINWEIS: Nur für die Verwendung im Innenbereich.
Modell: CT-100-SPLIT-ROW
https://enphase.com/contact/support
TECHNISCHE DATEN
TECHNISCHER WERT
CT-Typ
Genauigkeit des Stromwandlers (Fehlerrate)
Maximaler Primärstrom
Windungsverhältnis
Maße (in mm)
Öffnung
Maximale unterstützte Leitergröß
Leiterquessschnitsfläche
Länge des CT-Anschlusskabels
Primärspannung
Frequenz
Betriebstemperatur
Konformität
INSTALLATION
Weitere Informationen und Tipps finden
Sie auf der Rückseite dieses Dokuments.
Zudem finden Sie weitere Details in der IQ
Gateway-Schnellinstallationsanleitung.
Vorbereitung
A ) Wenn nicht bereits geschehen,
schalten Sie die Heimlasttafel und das
PV-System stromlos.
Installieren der Stromwandler für die Stromerzeugungsüberwachung
A ) Weitere Informationen zur Verkabelung finden Sie im Diagramm auf der
Rückseite dieses Dokuments.
B ) Machen Sie den Pfeil auf dem Stromwandleretikett ausfindig und stellen
Sie sicher, dass die Netzversorgungskabel stromlos sind, bis Sie die
Stromwandlerkabel in den Klemmenblöcken befestigt haben.
Zur Überwachung der Stromerzeugung an Leitung 1:
− Verbinden Sie das weiße Kabel mit der Klemme „I1•" und das blaue Kabel mit
der Klemme „I1".
− Verbinden Sie den Stromwandler mit der aktiven Leitung 1 des Stromkreises
für die Solarstromerzeugung, wobei der Pfeil in Richtung der Last (und von
der Solaranlage weg) weist.
• Zur Überwachung der Stromerzeugung an Leitung 2:
− Verbinden Sie das weiße Kabel mit der Klemme „I2•" und das blaue Kabel mit
der Klemme „I2".
− Verbinden Sie den Stromwandler mit der aktiven Leitung 2 des Stromkreises
für die Solarstromerzeugung, wobei der Pfeil in Richtung der Last (und von
der Solaranlage weg) weist.
• Zur Überwachung der Stromerzeugung an Leitung 3:
− Verbinden Sie das weiße Kabel mit der Klemme „I3•" und das blaue Kabel mit
der Klemme „I3".
− Verbinden Sie den Stromwandler mit der aktiven Leitung 3 des Stromkreises
für die Solarstromerzeugung, wobei der Pfeil in Richtung der Last (und von
der Solaranlage weg) weist.
• Ziehen Sie alle Verbindungen auf ein Drehmoment von 0,56 Nm an.
Installieren Sie die Verbrauchsstromwandler
A ) Weitere Informationen zur Verkabelung finden Sie im Diagramm auf der
Rückseite dieses Dokuments.
B ) Installieren Sie die Verbrauchsstromwandler wie vorgeschrieben an den
aktiven Phasen:
Machen Sie den Pfeil auf dem Stromwandleretikett ausfindig.
Stellen Sie sicher, dass die Netzversorgungskabel stromlos sind, bis
Sie die Stromwandlerkabel in den Klemmen am IQ Gateway befestigt
haben.
verfügbar ist.
CT-100-SPLIT-ROW
Klappstromwandler
<1 %
100 A
2500
40,1 x 26,4 x 26,7
9,8 mm Durchmesser
16 mm²
4mm
250VAC
50−60 Hz
-40 bis 85 °C
CE-, RoHS-konform

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für enphase CT-100-SPLIT-ROW

  • Seite 1 Installieren des Enphase CT-100-SPLIT-ROW Das Enphase IQ Gateway Gateway nutzt einen Satz mit je drei 100-A-Klappstromwandlern für die Stromerzeugungs- und Stromverbrauchsüberwachung. Diese führen Messungen mit einer Genauigkeitsklasse von 1 % durch. Lesen und befolgen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen in diesem Beiblatt und in der Schnellinstallationsanleitung, die dem IQ Gateway-Gerät beiliegt und online unter...
  • Seite 2 7. IQ Gateway-S Klemmen- block 8. Nicht verwendet © 2022 Enphase Energy. Alle Rechte vorbehalten. Enphase, das Enphase-Logo, Enphase Enlighten, Enphase IQ Gateway sowie sonstige Warenzeichen oder Dienstleistungsnamen sind Warenzeichen von Enphase Energy, Inc. Änderungen der Daten sind vorbehalten. Rev03-04-08-2022...