Herunterladen Diese Seite drucken

embru 1611 Bedienungsanleitung Seite 3

Klapptisch

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Klapptisch 1611
In dieser Bedienungsanleitung werden die Tischmodelle 1611 mit den
verschiedenen Ausführungsvarianten beschrieben:
Basis:
Gestell:
Tischformen:
Tischplatten:
Füsse:
Typenschild:
Allgemeine Hinweise:
Diese Bedienungsanleitung ist sorgfältig durchzulesen. Sie ist aufzubewahren und muss
beim Verkauf des Tisches weitergegeben werden.
Montagen, Umbauten und Erweiterungen dürfen nur von entsprechend geschulten Perso-
nen durchgeführt werden. Es dürfen nur Original-Ersatzteile eingesetzt werden.
Sicherheitshinweise:
• Den Tisch nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person verschieben oder
verstellen
• Der Tisch darf auf keine Art und Weise als Steighilfe (Hebebühne o.ä.)
benutzt werden.
• Beim Verstellen der Tische dürfen sich weder schwere Gegenstände noch Personen
auf oder unter dem Tisch befinden. Es besteht Einklemm- bzw. Kippgefahr.
• Max. 8 Tische aufeinander stapeln.
T-förmig symmetrisch aus Rundstahlohr, doppelsäulig
Verchromt, Höhe fix 75cm
Rechteckig
• Leichtbauplatte, 32 mm stark, mit ABS Kanten
Feinspanplatte E1, 25 mm stark
• Kunstharz-Belag gemäss Embru-Standardkollektion
Zarge 50 mm aufgedoppelt, Buche massiv eingeleimt, naturlackiert
Feinspanplatte E1, 30 mm stark
• Kunstharz-Belag gemäss Embru-Standardkollektion
ABS-Kunststoffkanten, 2 mm stark, Farbe analog Kunstharz-Belag
oder Kanten Buche massiv eingeleimt, naturlackiert
Gleiter Kunststoffuntersätze schwarz
An der Unterseite der Tischplatte
3

Werbung

loading