Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Ausserhalb Explosionsgefährdeter Bereiche - i.safe MOBILE IS-SW1.1 Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IS-SW1.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor Sie mit dem Gerät einen explosionsgefährdeten Bereich betreten,
stellen Sie sicher, dass zwischen den beiden Gerätehälften kein Spalt erkennbar ist,
stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht beschädigt ist,
stellen Sie sicher, dass alle Beschriftungen auf dem Gerät lesbar sind.
Wenn Sie das Gerät innerhalb eines explosionsgefährdeten Bereiches verwenden,
wechseln Sie das Armband nicht,
laden Sie das Gerät nicht.
Schalten Sie das Gerät sofort aus und verlassen Sie umgehend den explosionsgefährdeten
Bereich, wenn
am Gerät Fehlfunktionen auftreten,
Sie das Gehäuse des Geräts beschädigt haben,
Sie das Gerät übermäßigen Belastungen ausgesetzt haben,
die Beschriftungen auf dem Gerät nicht mehr lesbar sind.
EINSATZ AUSSERHALB EXPLOSIONSGEFÄHRDETER BEREICHE
Öffnen Sie das Gerät nicht.
Beschädigen Sie das Gerät nicht.
Lösen Sie die Schrauben auf der Geräterückseite nicht.
Verändern Sie das Gerät nicht baulich.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus.
Setzen Sie das Gerät keiner starken UV-Strahlung aus.
Setzen Sie das Gerät keinen elektrisch stark aufladenden Prozessen aus.
Setzen Sie das Gerät keinen aggressiven Säuren oder Basen aus.
Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten, an denen das Benutzen verboten ist.
GERÄTEÜBERSICHT/FUNKTIONEN
1
TOUCHSCREEN
2
AN-/AUSTASTE: Langer Druck schaltet das Gerät an/aus. Je nachdem, wo Sie sich im
Menü befinden, kann ein kurzer Druck folgende Funktion haben:
- Standby-Modus ausschalten
- Zum Menü wechseln
- Zum Ziffernblatt wechseln
3
SEITENTASTE RECHTS: Je nachdem, wo Sie sich im Menü befinden, kann ein kurzer
Druck folgende Funktion haben:
- Standby-Modus ein-/ausschalten
- Zum vorherigen Bildschirm wechseln
4
SEITENTASTE LINKS/SOS-TASTE: Optionale Funktion - Funktion kann über die
Companion App (systemintegriert in Verbindung mit einem Smartphone) zugewiesen
werden./Langer Druck der SOS-Taste sendet einen Notruf an eine vorabgespeicherte
Notfallnummer (nur in Verbindung mit einem Smartphone und einer installierten Lone
Worker Protection-App).
5
SENSOREN
6
LADEKONTAKTE
(siehe Abbildung Seite 4)
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msw1a01

Inhaltsverzeichnis