4. GERÄTEMONTAGE
1. Rohrleitung gut durchspülen
2. Drehbares Anschlussstück einbauen
- Durchflussrichtung beachten
- spannungs- und biegemomentfrei einbauen
3. Filter auf Anschlussstück montieren
Rückspülwasserabführung
Das Rückspülwasser muss so zum Ablaufkanal geführt werden, dass kein Rückstau
entstehen kann. Dazu gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Direkter Anschluss:
Übergangsstück DN 50/70 sowie erforderliche Rohre und Siphon (3 Bögen 90°) in DN 70
2. freier Ablauf in vorhandenen Bodenablauf
3. Ablauf in offenen Behälter (Eimer)
Abb. 2 Explosionsskizze
Manometer
Rückspülknopf
Filterkopf
4
Druckeinstellrad
Anschlussverschraubung
Anschlussflansch
Verkleidung
Filterkerze
O-Ring
Klarsichtfiltertasse
Ablaufflansch