Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Kleinteile können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
• Halten Sie auch die Verpackungsfolien fern. Es besteht
Erstickungsgefahr.
GEFAHR! Netzkabel
• Fassen Sie das Netzkabel (6) immer am Netzstecker an und
ziehen Sie nicht am Netzkabel (6) selbst.
• Stellen Sie keine Möbelstücke oder andere schwere
Gegenstände auf das Netzkabel (6) und achten Sie darauf,
dass dieses nicht geknickt wird, insbesondere am Netzstecker.
• Führen Sie das Netzkabel (6) nicht über heiße oder scharfe
Stellen und Kanten, um Beschädigungen zu vermeiden.
• Verwenden Sie keine Adapterstecker oder Verlängerungskabel,
die nicht den geltenden Sicherheitsnormen entsprechen und
nehmen Sie auch keine Eingriffe an dem Netzkabel (6) vor!
• Wenn das Netzkabel (6) beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
• Machen Sie niemals einen Knoten in das Netzkabel (6) und
binden Sie es nicht mit anderen Kabeln zusammen. Das
Netzkabel (6) sollte so gelegt werden, dass niemand darauf tritt
oder behindert wird. Es besteht Verletzungsgefahr.
SOAS 120 D1
Deutsch - 7