EG-Konformitätserklärung Modell 9557HNR Arbeitsmodus: Oberflächenschleifen Nur für europäische Länder Vibrationsemission (a ): 7,5 m/s h, AG Makita erklärt, dass die folgende(n) Maschine(n): Messunsicherheit (K): 1,5 m/s Bezeichnung der Maschine: Winkelschleifer Arbeitsmodus: Scheibenschleifen Modell-Nr./Typ: 9557HNR, 9558HNR Vibrationsemission (a ): 2,5 m/s...
Zubehörteile, die nicht genau auf den Yasushi Fukaya Montageflansch des Elektrowerkzeugs passen, Direktor laufen unrund, vibrieren übermäßig und können Makita, Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgien einen Verlust der Kontrolle verursachen. Allgemeine Sicherheitswarnungen Verwenden Sie keine beschädigten Zubehörteile. Überprüfen Sie die Zubehörteile für Elektrowerkzeuge...
Seite 22
13. Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht laufen, und verursachen Verlust der Kontrolle oder während Sie es an Ihrer Seite tragen. Das Rückschlag. rotierende Zubehörteil könnte sonst bei versehent- Montieren Sie keine Sägeketten, Holzfräsen lichem Kontakt Ihre Kleidung erfassen und auf oder gezahnte Sägeblätter.
Seite 23
von Ihrem Körper weg bewegt, kann ein möglicher Verwenden Sie NIEMALS Stein- Rückschlag die rotierende Schleifscheibe und das Topfschleifscheiben mit dieser Elektrowerkzeug direkt auf Sie zu schleudern. Schleifmaschine. Diese Schleifmaschine ist nicht für derartige Schleifscheiben ausgelegt, und der Falls die Trennscheibe klemmt oder der Schnitt Gebrauch eines solchen Produkts kann zu schwe- aus irgendeinem Grund unterbrochen wird, ren Personenschäden führen.
DIESE ANWEISUNGEN HINWEIS: Warten Sie länger als eine Sekunde, bevor Sie das Werkzeug wieder in Betrieb nehmen, wenn AUFBEWAHREN. der Schutz vor ungewolltem Neustart aktiviert wird. WARNUNG: Lassen Sie sich NICHT durch HINWEIS: Wenn das Werkzeug überlastet wird und Bequemlichkeit oder Vertrautheit mit dem Produkt seine Temperatur ein bestimmtes Niveau erreicht, (durch wiederholten Gebrauch erworben) von der kann es automatisch stehenbleiben.
entsprechend der Arbeit optimal geschützt wird. Ziehen ► Abb.7: 1. Sicherungsmutter 2. Flexscheibe Sie die Schraube fest an. 3. Stützteller 4. Innenflansch Zum Demontieren der Schutzhaube ist das Folgen Sie den Anweisungen für eine gekröpfte Montageverfahren umgekehrt anzuwenden. Trennschleifscheibe, aber benutzen Sie auch ►...
Betrieb mit Trennschleifscheibe / VORSICHT: Schalten Sie das Werkzeug Diamantscheibe niemals ein, wenn es mit dem Werkstück in Berührung ist, weil sonst Verletzungsgefahr für die Bedienungsperson besteht. Sonderzubehör VORSICHT: Tragen Sie bei der Arbeit stets WARNUNG: Benutzen Sie beim Arbeiten mit eine Schutzbrille oder einen Gesichtsschutz.
SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in die- ser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck.
Seite 28
115-mm-Modell 125-mm-Modell Griff 36 Schutzhaube (für Schleifscheibe) Innenflansch / Superflansch Gekröpfte Trennschleifscheibe / Fächerscheibe Sicherungsmutter Stützteller Flexscheibe Gummiteller 100 Gummiteller 115 Schleifblatt Schleifscheiben-Sicherungsmutter Rotordrahtbürste Topfdrahtbürste Schutzhaube (für Trennscheibe) *1 Trennschleifscheibe / Diamantscheibe Sicherungsmutterschlüssel HINWEIS: *1 In manchen europäischen Ländern kann bei Verwendung einer Diamantscheibe die gewöhnliche Schutzhaube anstelle der Spezialschutzhaube verwendet werden, die beide Seiten der Schleifscheibe abdeckt.