Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti DSW 1510-CA Original Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Funkfernbedienung DST WRC-CA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.5 Geräuschemissionswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.6 Einfachrollenbock DSW-SPP 240 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5
Werkzeuge und Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.1 Diamantseile DS-W . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.2 Zubehörteile für Diamantseilsägen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.3 Zubehör und Verschleißteile für das Seilsägesystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6
Arbeitsvorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.1 Planung und Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.1.1 Planung der Sägeschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.1.2 Planung der Seilführung und Schnittaufteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.1.3 Sicherheitsabklärungen vor Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.2 Anwendungsbeispiele der Seilführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.4 Stromversorgung und Absicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
6.5 Einsatz von Verlängerungskabeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
6.6 Anforderungen an den Kühlwasseranschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.1 Standort und Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.1.1 Anforderungen an den Stellplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.1.2 Antriebseinheit aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
7.1.3 Durchgangsbohrungen für Seilführung bohren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
7.1.4 Rollenbock befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
7.1.5 Strom, Wasser und Druckluft anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
7.2 Funkfernbedienung DST WRC-CA koppeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
7.3 Diamantseil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
7.3.2 Diamantseilverlauf und Schnittrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
7.3.3 Diamantseil auflegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
7.3.5 Diamantseil spannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
7.3.6 Kühlung des Diamantseils einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
7.3.7 Montieren der Schutzabdeckungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
8
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
8.1 Kontrollen vor Sägebeginn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
8.2 Antriebseinheit starten und anfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
8.3 Während des Betriebs der Seilsäge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
8.4 Speicherebene wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
8.5 Antriebseinheit abstellen (Sägebetrieb unterbrechen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
8.6 Antriebseinheit abstellen (Sägebetrieb beenden) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
2
Deutsch
2238509
*2238509*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis